Törwang – Die Jäger und Jagdgenossen von Törwang auf dem Samerberg trafen sich kürzlich im Gasthof „Zum Entenwirt“ zu ihrer Jahresversammlung. Schwerpunkte waren die Erfahrungen der ersten drei Jahre Eigenbewirtschaftung, die Reviervergabe sowie die Neuwahlen des Vorstands. Die Berichte von Kassier Hans Weyerer und Schriftführer Sepp Sagmeister waren zufriedenstellend.
Peter Weyerer als Vorsitzender bestätigt
Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Georg Huber wurde Peter Weyerer als Vorsitzender für die nächsten fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.
Weiter wurden sein Stellvertreter und Kassier Hans Weyerer, Schriftführer Josef Daxer sowie die Kassenprüfer und Beisitzer Wolfgang Ull, Martin Irger und Paul Stuffer gewählt. Josef Daxer ist neu im Amt. Für Jagdvorsitzenden Peter Weyerer war die Entscheidung für die Eigenbewirtschaftung richtig. Er sagte: „Die Abschusszahlen und der Waldzustand geben uns recht, unsere Trophäe ist der Wald.“ Auch die Verbiss-Situation hat sich in fast allen Revierteilen verbessert. Lediglich beim Edellaubholz ist der Verbiss noch zu hoch – so das Gutachten des zuständigen Revierförsters.
Nur noch
vier Revierteile
Nach Abstimmung wurde entschieden, dass der Jagdschilling in diesem Jahr ausbezahlt wird. Die Revierbögen werden aufgrund von Flächenreduzierungen geändert, sodass anstatt fünf nun vier Revierteile zum Jagdgebiet Törwang gehören.
Oberjäger Christian Irger bilanzierte für die Jägerschaft den Abschuss der vergangenen drei Jahre. „Beim Rehwild haben wir mit 246 Stück eine Abschuss-Erfüllung von 117,1 Prozent und beim Gamswild mit 16 Stück von 106,6 Prozent erreicht – bei einem bekannt hohen Anfangsbestand.“ Christian Irger sieht die Erfüllung des Abschussplanes für die nächsten drei Jahre aufgrund des inzwischen reduzierten Bestandes kritisch.
Bei der neuen Reviervergabe wurden als Pächter Christian Irger (Mooserboden), Gregor Schmidt-Tobolar (Filze), Sepp Stuffer (Untereck-Weikersing) und Andreas Kefer (Eiding) berücksichtigt.
Anschließend lud Christian Irger die Jagdgenossen noch zum Jagdessen am Donnerstag, 20. Februar, in das Gasthaus „Zur Post“ ein. Außerdem informierte Jagdvorsitzender Peter Weyerer die Anwesenden, dass für Freitag, 18. April (Karfreitag), ein Waldbegang vorgesehen ist. hö