Großkarolinenfeld – Die Gemeinde Großkarolineneld unterstützt den Familienverein in ihrer Arbeit mit Geldmitteln. Das beschloss kürzlich der Verwaltungsausschuss der Gemeinde.
Grundlage war ein Antrag des Familienvereins Großkarolinenfeld um Fortführung des im Vorjahr bewilligten Zuschusses in Höhe von 3000 Euro. Leider weisen die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben für das Schuljahr 2024/25 ein Defizit aus. Es resultiert, so die Antragsteller, aus der Umstrukturierung in feste Gruppen, der Ausstattung der Gruppenräume sowie dem notwendigen Personalwechsel.
Wunsch nach neuem
Geräteschuppen
Zusätzlich, so die Verwaltung, bittet der Verein die Gemeinde als Sachaufwandsträger um Anschaffung eines Geräteschuppens für eine wettergerechte Unterbringung von Kettcars und Außenspielzeug. Der Schuppen soll in einer Größe von drei mal vier Metern bzw. vier mal fünf Metern auf dem Gelände der Grundschule errichtet werden.
Der Familienverein hatte aber noch eine weitere Bitte: Die Bereitstellung von Haushaltsmitteln für einen neuen Anstrich der beiden Gruppenräume im Untergeschoss. „Damit soll den Kindern eine helle und freundliche Umgebung geboten werden“, so die Antragsteller. Hierfür benötigt man weitere 2500 Euro. Aus dem Gremium kam die Frage, ob für den Schuppen überhaupt genügend freier Platz vorhanden ist, was von Bürgermeister Bernd Fessler bejaht wurde. Ansonsten bestand Einverständnis, sodass zwei Beschlüsse und zwar jeweils einstimmig getroffen wurden.
Für den Familienverein wird widerruflich und vorbehaltlich der Mittelbereitstellung im Haushalt, ab 2025 ein jährlicher Zuschuss über 3000 Euro in den Haushalt eingestellt. Die Abrechnung erfolgt dann in Höhe des tatsächlichen entstandenen Defizites, maximal jedoch 3000 Euro. Der zweite Beschluss betraf die Empfehlung an den Gemeinderat, für die Malerarbeiten der beiden Gruppenräume Mittel über 2500 Euro in den Haushalt einzustellen. Die Verwaltung wurde zudem beauftragt, die Errichtung des Geräteschuppens zu prüfen.ws