Eggstätter CSU will Schwung in den Kommunalwahlkampf mitnehmen

von Redaktion

Wahlen bringt Wechsel in Vorstandsämtern –Peter Fenzl als Vorsitzender bestätigt – Deutlicher Zuwachs bei Mitgliedern

Eggstätt – Mehrere Personalwechsel gab es bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Eggstätt. Unter der Leitung des Zweiten Bürgermeisters Hans Plank wurde Peter Fenzl erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Josef Unterhauser, die Kasse führt jetzt Isolde Steinmüller und Maria Fischer übernimmt das Amt der Schriftführerin. Beisitzer sind Georg Blank, Hans Plank, Stefan Beer, Maxi Mauser und Centa Birner. Als Kassenprüfer fungieren weiter Georg Schmid und Norbert Rudolph.

Fenzl berichtete über einen erfreulichen Mitgliederzuwachs, von 32 bei seiner Amtsübernahme auf nun 40, eine Steigerung von 25 Prozent. Besonders erfreut zeigte Fenzl, dass unter den neu Hinzugekommenen auch mehrere junge Menschen sind.

Nach dem Kassenbericht von Bene Langl wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Zweiter Bürgermeister Plank berichtete anschließend von der Arbeit im Gemeinderat. Dabei streifte er die Themen wie die 1100-Jahr-Feier, den Stand bezüglich Neubau von ASV-Sportheim und Alter Post sowie den Neubau des Kindergartens. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der CSU wurde Marga Rudolph und für 50-jährige Treue zur CSU wurde Reinhold Mengele ausgezeichnet.

Fenzl bedankte sich bei allen Mitgliedern für die konstruktive Mitarbeit und besonders bei seinem neuen Team für die Bereitschaft, sich für die CSU und für Eggstätt zu engagieren. Er verwies darauf, dass mit den Kommunalwahlen 2026 eine Menge Arbeit auf die Vorstandschaft zukommen werde. Der Schwung, der von der Jahreshauptversammlung ausgehe, werde, so Fenzl sagte abschließend, die Arbeit des Ortsverbandes Eggstätt noch einmal deutlich stärken. elk

Artikel 1 von 11