Großkarolinenfeld – Harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Großkarolinenfeld. Vorsitzender Albert Schnitzer, der zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen konnte, bedankte sich bei der Vorstandschaft für die Arbeit der vergangenen zwei Jahre und bei den Sängern für ihre zuverlässige Teilnahme an Proben und Auftritten. Er hob die große öffentliche Akzeptanz des Vereins hervor und freute sich über die Einbindung des Vereins in gemeindliche und kirchliche Veranstaltungen.
Zufriedenstellender
Kassenbericht
Schriftführer Markus Kaul ließ alle Auftritte Revue passieren, während Kassier Günter Schramm einen zufriedenstellenden Finanzbericht präsentierte. Kassenprüfer Konrad Schäfer bestätigte die vorbildliche Arbeit, was zur einstimmigen Entlastung führte.
Albert Schnitzer bedankte sich bei der Dirigentin Evi Mittermaier, die den Grundstein für die erfolgreichen Auftritte legt, mit einem Blumenpräsent und lobte ihre „großartige Leistung“. Ludwig Höglauer schloss sich diesen Worten an und überreichte als Überraschungsgeschenk eine selbst geschnitzte Holzfigur, die einen Sänger darstellt. Jürgen Behrens wurde für seine Bereitschaft, im Vertretungsfall für die Dirigentin einzuspringen, gedankt.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Peter Denk für seine 20-jährige Mitgliedschaft und seine gewissenhafte Tätigkeit als Notenwart. Er erhielt die Ehrennadel des Bayerischen Sängerbundes. Die Entlastung der bisherigen Vorstandschaft und die Neuwahlen führte Max Vordermayer als Wahlleiter durch.
Sorgen macht dem Verein, dass viele Mitglieder über 75 Jahre alt sind. Albert Schnitzer wies deshalb eindringlich darauf hin, dass die aktuelle Wahl als Kompromiss zu verstehen sei und in nächster Zeit definitiv zu klären sei, ob – und wenn ja, wie – es mit dem Verein weitergehen soll. Der bisherige Vorstand erklärte sich unter dieser Prämisse bereit, die Führung des Vereins für einen überschaubaren Zeitraum, nämlich höchstens ein Jahr, zu übernehmen. Danach müsse eine fundamentale Entscheidung getroffen werden.
Die Neuwahlen bestätigten einstimmig die bisherigen Positionen: Albert Schnitzer bleibt Vorsitzender, Ludwig Höglauer sein Stellvertreter, Markus Kaul Schriftführer, Günter Schramm Kassier und Anian Kammerloher sowie Jürgen Behrens Beisitzer.
Evi Mittermaier wurde als Dirigentin bestätigt, ebenso ihr Vertreter Jürgen Behrens. Weitere Funktionsträger wie Anian Kammerloher als Fahnenträger und die Notenwarte Ludwig Höglauer und Peter Denk wurden ebenfalls bestätigt.
In der Vorschau auf das nächste Halbjahr wurden mehrere Termine bekannt gegeben, darunter die Teilnahme am Jubiläum der Partnergemeinde Königsmoos und die Gestaltung einer Maiandacht in der Schlosskapelle Maxlrain, die Durchführung eines Brunnenfestes, Besichtigung einer örtlichen Weberei und der Radlstammtisch.
Stummfilm
„Der Wildschütz“
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war der Stummfilm „Der Wildschütz“, der von Heribert Greiner gedreht wurde und in dem der frühere Ortsgeistliche Josef Grill die Hauptrolle spielte. Abschließend bedankte sich Albert Schnitzer bei Markus Schrank, dem Vorsitzenden der Feuerwehr, für die Überlassung des Proberaumes.