Alois Dirnaichner weiter an der Spitze des Bund Naturschutz in Schnaitsee

von Redaktion

Jahresversammlung der Ortsgruppe mit Rückblick, Ausblick und Neuwahlen – Überblick über geplante „Ökomodellregion Chiemgau“

Schnaitsee – Zu Beginn der Jahresversammlung begrüßte der Ortsgruppenvorsitzende Alois Dirnaichner den Dritten Bürgermeister der Gemeinde Schnaitsee, Christian Sewald, und die Vorsitzende der Kreisgruppe Traunstein, Beate Rutkowski, die auch stellvertretende Landesvorsitzende des Bund Naturschutz in Bayern ist.

Mit der anschaulichen Präsentation führte Dirnaichner die Besucher durch das vergangene Jahr. Anschließend gab er einen kurzen Überblick über eine geplante „Ökomodellregion Chiemgau“ und stellte das Dreierteam, bestehend aus Benjamin Schilbach, Christoph Schwingenstein und ihm selbst vor. Wie im Vorjahr waren zunächst wieder über 30 Nistkästen zu räumen und zum Teil zu ersetzen. Ende dieses Monats und Anfang März soll wieder der Amphibienzaun installiert und die Tiere über die Straße gebracht werden.

Im April findet auch wieder eine Müllsammelaktion statt. Zwei Blumen- und Kräuterwanderungen werden im April und im Mai durchgeführt. Das Ferienprogramm wird im August veranstaltet. Beim Martini-Markt im November will die Ortsgruppe auch wieder einen Infostand betreuen.

Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Beate Rutkowski, berichtete über die aktuellen Ereignisse im Landkreis und auch in Bayern. Besonders dramatisch beschrieb sie die Entscheidungen der Staatsregierung, bezüglich eines Aufweichens des EU-weiten Schutzes von Tierarten, wie Luchs, Biber, Milan und Murmeltier. Auch die Gentechnik stelle weiterhin eine Gefahr für die Biobetriebe dar.

Im Hinblick des Amphibienschutzes erwähnte Rutkowski, es gäbe derzeit sieben Amphibienzäune und auch aktuell seien noch zwei weitere Zäune geplant.

Die Neuwahlen der Ortsgruppe brachte eine Änderung. Nachdem der Kassenprüfer Michael Wenzl dem bisherigen Schatzmeister der Ortsgruppe, Reinhold Beer, eine ordnungsgemäße Führung der Finanzen bestätigte, konnte die Entlastung des Vorstands erfolgen.

Unter Leitung von Beate Rutkowski wurden die Neuwahlen vorgenommen. Als Vorsitzender wurde wieder Alois Dirnaichner und Christine Lechner als Stellvertreterin bestätigt.

Das Amt des Schatzmeisters übernahm Johannes Scheitzeneder, nachdem Reinhold Beer nicht mehr zur Verfügung stand. Schriftführerin bleibt Maria Dirnaichner und als Beisitzerinnen wurden Anna Zenefels-Beer, Stefanie Wolf und Ruth Hütter bestätigt.

Artikel 3 von 11