Pittenhart – Im Gasthaus Kirchenwirt fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft Pittenhart statt. Vorsitzender Reinhard Schreiner konnte rund 35 Kameraden begrüßen. Besondere Grüße gingen an den Bürgermeister und Ehrenvorsitzenden Sepp Reithmeier sowie Vertreter der Ortsvereine.
In einer Schweigeminute wurde dem im Mai 2024 verstorbenen Kameraden Sebastian Unterhuber gedacht. Im Anschluss berichtete der Schriftführer Alois Eder über das vergangene Vereinsjahr.
Er hob die Teilnahme an örtlichen und umliegenden Festen sowie die Besuche von Versammlungen und Sitzungen hervor. Besonders erwähnte er die Festwochen in Pittenhart mit dem 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr und dem 100-jährigen Jubiläum des Trachtenvereins. Auch die Geburtstagsgratulationen an die Vereinskameraden Hans Babinger und Horst Helmig wurden gewürdigt. Für das kommende Vereinsjahr 2025 stellte Eder die geplanten Termine vor. Die Vorstandschaft berät bereits über das bevorstehende 150-jährige Vereinsjubiläum. Schreiner dankte Eder für den umfassenden Jahresbericht und berichtete über die Gauversammlung im März 2024 in Erlstätt. Dort wurde Anton Linner zum neuen Gauvorsitzenden und Markus Schupfner zum Zweiten Vorsitzenden gewählt. Bei der Gauversammlung wurde auch die Öffnung der Vereine für Nichtgediente diskutiert. Die letztliche Entscheidung überlasse der Gauverband allerdings den einzelnen Ortsvereinen. Für die Pittenharter Krieger- und Soldatenkameradschaft sind diesbezüglich Beratungen innerhalb der Vorstandschaft im Gange und man informiere sich zudem bei den umliegenden Kameradschaften, so Schreiner.
Der Kassenbericht wurde von Stephan Schreiner vorgetragen. Die Mitgliedsbeiträge sind nun auf dem aktuellen Stand, nachdem es zuvor Probleme mit dem Online-Banking gab. Der Kassenstand zum Jahresende 2024 ist positiv. Bei der Sammlung am Allerheiligentag wurden erfreuliche Einnahmen von etwa 1700 Euro erzielt, die an den zuständigen Verband weitergeleitet wurden.
Die Vereinskasse wurde geprüft und als ordnungsgemäß erklärt, sodass die Versammlung den Kassier und die Vorstandschaft einstimmig entlastete. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Anstecknadeln und Ehrenurkunden wurden an verdiente Kameraden verliehen. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Werner Fritsch und Hans Babinger geehrt, für 50 Jahre Alois Dobler, Sebastian Guggenhuber, Adolf Unterbuchner und Reinhard Schreiner, senior Walter Hainz, Franz Englbrechtinger und Florian Straßer blicken auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück. Der Verein zählt derzeit etwa 140 Mitglieder.
Ein Ausblick auf das bevorstehende Jahr wurde ebenfalls gegeben. Am Samstag, 22. März, findet der Vereinsjahrtag in Pittenhart statt. Es folgen die Gauversammlung in Kienberg am Sonntag, 6. April, die Wallfahrt nach Maria Eck am Sonntag, 6. Juli, und die Gedächtnisfeier auf der Kampenwand am Sonntag, 31. August. Auch ein Reservistenschießen ist geplant, der Termin wird noch bekannt gegeben.
Das 150-jährige Jubiläum der KSK Pittenhart im Jahr 2027 wird ebenfalls vorbereitet. Ob dazu ein Bierzelt aufgebaut wird oder in der Mehrzweckhalle gefeiert wird, muss noch geklärt werden.
Mit Dankesworten an die Vorstandschaft und die Mitglieder schloss Reinhard Schreiner die Versammlung. Der Zweite Vorstand Georg Dumpler dankte Schreiner für dessen Engagement.emk