Bergsportler üben Lawinenrettung

von Redaktion

Erfolgreicher Ausbildungstag auf der Kampenwand

Aschau im Chiemgau – Ein spannender und lehrreicher Lawinentag fand kürzlich auf der Kampenwand statt. Ermöglicht wurde er durch die Unterstützung der Dominik Wörndl Stiftung, die der Bergwacht Sachrang-Aschau 5000 Euro spendete und diesen Schulungstag für interessierte Bergsportler anregte. Unter der Leitung von fünf erfahrenen Ausbildern der Bergwacht Sachrang-Aschau erhielten die Teilnehmer eine fundierte theoretische Einführung, bevor sie ihr Wissen in praktischen Übungen anwenden konnten.

An mehreren Stationen wurden essenzielle Fertigkeiten vermittelt: die Überprüfung der Funktionsfähigkeit von LVS-Geräten, die Suche nach Lawinenverschütteten, medizinische Erstmaßnahmen bei Lawinenopfern, Sondiertechniken und die effizientesten Grabetechniken. Die Finanzierung der ehrenamtlichen Bergrettung durch die Bergwacht Bayern fußt auf drei Säulen: Einsatzpauschalen der Krankenkassen, Fördermittel des Landes Bayern und Spenden. Solche Spenden, wie die der Dominik Wörndl Stiftung, sind eine unverzichtbare Grundlage für notwendige Anschaffungen und Investitionen in die Ausbildung. Ein besonderer Dank der Bergretter gilt der Steinlingalm für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Bewirtung.

Artikel 1 von 11