Es gibt fast nichts, was es beim Flötzinger Starkbierfest in Raubling nicht gibt. Ob Blasmusi, Partystimmung, runder Geburtstags-Musikant, ein Alphorn statt auf dem Berg jetzt im Festzelt, ja sogar ein „Apostel“ und „Pilatus“, mit eigenen Musikanten im Anhang, aus dem benachbarten Tirol waren am vergangenen Wochenende anzutreffen. Die „Hoizhauser Musi“ um Dirigent Stephan Heinke hatte einen Geburtstags-Musikanten in ihren Reihen, Hannes Gruber (Tenorhorn) durfte zu seinem „runden Dreißiger“ zur Fanfare „Wiener Echo“ den Taktstock von Heinke übernehmen. Vor allem die jungen Zeltgäste machten Party. Als besonders treue Stammgäste erweist sich immer wieder aufs Neue eine Männerrunde aus dem benachbarten Erl (Foto Mitte). Sie stehen seit Herbst voll in den Proben der Erler Passionsspiele. Rudolf Buchauer (vorne links) verkörpert den Apostel Jakobus der Ältere, Erwin Kronthaler (vorne rechts) den Statthalter Pontius Pilatus. Ihre Kameraden wirken als Musikanten bei den Passionsspielen mit und genehmigten sich eine „Spielpause im Festzelt“. Zur fortgeschrittenen Stunde trat dann „Loisach Marci“ (Foto links) mit einem Alphorntechno auf und ließ das Festzelt erstmals in dröhnenden Tönen erklingen. Gerade die jüngeren Zeltbesucher scharten sich um ihn und hatten ihren Spaß. Von einigen gesetzteren Jahrgängen war dagegen von „Geschmacksache“ und „gewöhnungsbedürftig“ die Rede. Junior-Festwirt Sebastian Kirner, der damit die jüngere Generation ansprechen wollte, zog ein positives Fazit. Ein „Mallorca Abend“ steht am Donnerstag, 20. März, bevor, wenn Ikke Hüftgold und die Vorband „Die Fuffies und DJ“ auftreten. Barbetrieb ist von 18 bis 23 Uhr. Tischreservierungen sowie Ticketvorverkauf sind unter www.kirnerzelte.de/starkbierfest und im Büro Gasthof Stockhammer in Rosenheim möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Fotos Ruprecht