Feuerwehr Eggstätt erfolgreich geprüft

von Redaktion

Protokoll des Kreisbrandrats im Gemeinderat vorgestellt – Keine Beanstandungen – Verbesserungsvorschläge teils schon umgesetzt

Eggstätt – Das Prüfprotokoll, das Kreisbrandrat nach seiner Besichtigung der örtlichen Feuerwehr erstellt hatte, präsentierte Geschäftsleiter Johannes Halser in der jüngsten Sitzung des Eggstätter Gemeinderates. Derzeit sind 42 aktive Feuerwehrler dabei, darunter zwei Frauen. Auch bei der Jugend sind unter den neun Feuerwehr-Anwärtern zwei junge Damen mit dabei. Bei der Ausbildung gebe es keine Lücken, habe Schrank mitgeteilt. Auch bei den Punkten Leistungsprüfung, Alarmierung und Atemschutz gebe es nicht zu beanstanden, wenngleich bei letzterem angeraten sei, hier den Bestand zu erhöhen.

Das Schlauchmaterial sei in vorbildlichem Zustand. Das Feuerwehr-Gerätehaus sei in einem altersgemäßen Zustand, die Stellplätze seien allerdings nicht ausreichend und auch ein Notstromaggregat sei zu empfehlen. Halser wies darauf hin, dass die Prüfung schon vor knapp einem Jahr stattgefunden habe und mittlerweile einige Punkte wie das Notstromaggregat erledigt beziehungsweise behoben seien. Bürgermeister Christoph Kraus (FBE) bedankte sich bei der Feuerwehr für deren Engagement. „Stück für Stück kriegen wir das gemeinsam hin.“ Da der Prüfbericht nur einen informativen Charakter hatte, bedurfte es keiner Abstimmung. elk

Artikel 1 von 11