Chiemgau – Von einem leichten Mitgliederzuwachs auf 3567 berichte der Gauschützenmeister Bernhard Brehmer bei der Versammlung des Schützengaus Chiemgau-Prien. Bei den Erwachsenen sind 62 Damen hinzugekommen. Damit liegt die Zahl der Schützinnen fast gleichauf mit der der Herren. In der Jugend bis 27 Jahre sind 44 neue Mitglieder hinzugekommen. Beim Lichtgewehrgauschießen in Amerang waren heuer erstmals über 100 Teilnehmer dabei – ein neuer Rekord.
Auch Bezirksschützenmeister Hannes Enders bestätigte den Trend zu mehr Schützen. Im Bezirk Oberbayern sind aktuell über 152000 Mitglieder gemeldet. Damit ist Oberbayern der stärkste Bezirk im Bayerischen Sportschützenbund mit seinen 520000 Mitgliedern. Der Gausportleiter Sepp Voit berichtete von 400 Startern, die auf dem Stand der FSG Prien an der Gaumeisterschaft teilgenommen haben.
Gauschatzmeisterin Regina Weindl meldete ein leichtes Minus in der Kasse wegen der verspäteten Abbuchung von Meisterschaften und Ausflug. Insgesamt wurde ihr von den Revisoren eine saubere Kassenführung bescheinigt. Danach wurde die Vorstandschaft ohne Gegenstimmen von der Versammlung entlastet.
Stellvertretender Landesschützenmeister Stefan Fersch lud zum 75-jährigen Gründungsjubiläum des Bayerischen Sportschützenbundes ein. Zusammen mit Bernhard Brehmer nahm er die Ehrungen vor. Den Chiemgau-Adler am Band in Silber erhielte Norbert Fenzl (Schlossschützen Oberbrunn) und Martin Bichl (SG Sachrang) – beide zehn Jahre Vereinsschützenmeister – sowie Josef Voit (Hubertus Höslwang). Die Verdienstnadel des Bezirks Oberbayern wurde verliehen an Gertraud Blank (Hubertus Höslwang), Markus Kopp (SG Amerang), und an Leonhard Kriechbaum (ZSG Hemhof).
Mit dem Ehrenzeichen klein, Gold des Deutschen Schützenbundes (DSB), wurden Rupert Wörndl (Thomasschützen Frasdorf) und Michael Mayer (ZSG Hemhof) geehrt. Das Ehrenzeichen klein, Gold des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB), erhielten Hans Steinbacher (ZSG Hemhof) und Kai-Uwe Pfaffelhuber (SG Breitbrunn).
Die „Goldene Gams“ ging an Regina Weindl von den Schlossschützen Oberbrunn, das Ehrenzeichen groß, Gold des BSSB, an Franz Thalhammer (SG Hittenkirchen) und das Ehrenzeichen kleines silbernes Edelweiß an Franziska Riepertinger (Hubertus Greimharting).seh