Tattenhausen – Für viele Lacher sorgte das Theater Tattenhausen mit dem Stück „Kurschatten inklusive“ bei der gut besuchten Premiere im Gasthaus „Der Bräu“. Die hochdeutsche Komödie in drei Akten von Katja und Alexander Ockenfels traf jedenfalls den Geschmack des Publikums voll.
Im „Kurhotel am See“ agiert als Chef der überhebliche Bodo Bachmann (Markus Hieber), immer im Anzug mit Namensschild. Er steckt sich das Geld seiner Kurgäste lieber in die eigene Tasche, anstatt es ordnungsgemäß zu verbuchen. Die Sekretärin und gute Seele des Hauses, Heike Müller (Daniela Poertzler) möchte diesem Treiben nicht länger zusehen und informiert einen Finanzbeamten.
In der Zwischenzeit kümmert sich Mitarbeiterin Franziska (Marina Maicher) fürsorglich um die völlig verschiedenen Kurgäste: um Workaholic Eva (Sofie Sollinger), die stressbedingt hysterische Anfälle hat und es ohne Handy und WLAN nicht aushält. Oder um die Katzenliebhaberin Isolde (Simone Ehberger) und Hypochonder Ingo (Georg Weichselbaumer), der ständig den Bakterien nachjagt. Oder um Kurgast Hannelore (Claudia Hofmann), die verzweifelt einen Kurschatten sucht (und findet) oder um die Helikoptermutter Elisabeth (Heidi Geyer), die eine Mutter-Kind-Kur mit ihrem „Kleinkind“ Konstantin (Martin Krichbaumer) antritt. Gut, dass Hausmeister Tobias (Michael Stecher) da mit seinem Flachmann immer wieder als Berater in allen Lebenslagen auftritt.
Turbulent wird es dann aber, als der humorlose Finanzbeamte Schröder (Christian Baumann), beamtenmäßig in Hemd, Pullunder und Brille gekleidet, im Kurhotel erscheint. Und das Publikum wird zu Lachsalven getrieben, als sich Franziska liebevoll mit den verschiedensten Kurprogrammen, wie Lachyoga oder einem Tanzabend, um die Kurgäste kümmert.
Das Stück greift dabei alltägliche Themen, wie das mütterliche Loslassen, das Erwachsenwerden oder die ständige Abhängigkeit vom Handy auf. Auch die vielen Sprichwörter, die Heike Müller, alias Daniela Poertzler, immer wieder in den Raum wirft, spiegeln das tägliche Leben wider, genauso wie die Wandlung des jungen Konstantin vom verhätschelten Kind zum jungen Rocker.
Natürlich finden die Kurgäste zum Ende der Komödie einen „Kurschatten“ und auch Bodo Bachmann wird zur Rechenschaft gezogen. Die elf Schauspieler sorgten für einen eineinhalbstündigen kurzweiligen Abend und erhielten dafür auch gehörigen Beifall, zur Freude von Regisseur Christian Gambos: „Der Applaus ist das Brot der Künstler, auch für uns Laien aus Tattenhausen.“ Gambos dankte auch den restlichen Mitwirkenden Verena Jäger, Resi Maicher und Helmut Schenk (Souffleuse/Souffleur), Sabine Rieder, Tina Baumann und Jenny Videmsek (Maske) sowie Christian Stecher (Technik).