Nachruf

von Redaktion

Bad Endorf – Nach langer, schwerer Krankheit ist Franz Garhammer im Alter von 66 Jahren in Rankham verstorben.

Franz Garhammer wurde 1959 als zweites Kind von Anneliese und Franz Garhammer in Rosenheim geboren. Er wuchs in Rosenheim auf, besuchte die Stollschule und machte eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei der Firma Bernegger. Nach zwei Jahren Zeitsoldat in Mittenwald und Brannenburg fing er als Beamter im Landratsamt Rosenheim an. Zunächst in der Poststelle und dann als Fuhrparkleiter bis zu seiner plötzlichen Erkrankung 2020. Franz Garhammer lernte seine Ehefrau Christine im Landratsamt kennen. Sie heirateten 1985. Die Kinder Matthias und Andreas machten die Familie komplett. Sein ganzer Stolz waren die zwei Enkel Alexander und Tobias.

Franz Garhammer war ein sehr hilfsbereiter und freundlicher Mensch, brachte sich gerne aktiv ein. Seine große Leidenschaft war der Fußball. Als Kind begann er beim ESV Rosenheim, dann bei 1860 Rosenheim. Als großes Talent spielte er mit 18 in der Bayernliga und später dann beim TSV Bad Endorf. Er hatte einen sehr guten Draht zur Jugend und war viele Jahre Jugendtrainer bei 1860 Rosenheim und beim TSV Bad Endorf. Später wurde er Seniorentrainer in Rosenheim, Söchtenau, Amerang und Bad Endorf.

Seine zweite große Leidenschaft war das Fischen. Wenn er Ruhe suchte, dann war der Langbürgner See ihm ein Kraftort. Mit seiner Frau Christine ging Franz Garhammer gerne tanzen und machte mit ihr viele gemeinsame Bergtouren.

2020 riss eine Gehirnblutung ihn von heute auf morgen aus dem aktiven Leben. Sieben Wochen Koma waren eine Zeit des Hoffens und Bangens. Dann eine erneute Gehirnblutung, von der er sich nicht mehr erholte. Fünf Jahre wurde Franz Garhammer liebevoll bis zu- letzt zu Hause gepflegt.

Pfarrvikar Gottfried Grengel zelebrierte die Beisetzung in Stephanskirchen. Sohn Matthias trug die Urne von der Kirche zum Grab. Rund 400 Trauernde erwiesen Franz Garhammer die letzte Ehre. Der Veteranenverein Stephanskirchen/Hemhof, FFW Hemhof, TSV Bad Endorf und die Sterbekasse Rauchclub Endorf begleiteten mit Fahnenabordnungen Franz Garhammer auf seinem letzten Weg und senkten sich ein letztes Mal am offenen Grab. amf

Artikel 1 von 11