Vereinsabend des Trachtenvereins D’Sulzbergla Brannenburg mit zahlreichen Mitgliederehrungen

von Redaktion

Ein Höhepunkt des Vereinsjahrs der D’Sulzbergla Trachtler ist der Vereinsabend, bei dem Vorsitzender Peter Zaggl zahlreiche Mitglieder, Eltern, Plattler und Musikanten in der voll besetzten Wendelsteinhalle begrüßte. Zunächst boten die Kinder-Stubnmusikgruppen sowie Solisten mit Ziach, Flöte, Hackbrett, Harfe, Zither und Gitarre gekonnt ihre Stückl dar. Durchs Programm führte Anton Schwaiger. Alle fünf Plattlergruppen – von den kleinsten, die ihren ersten Auftritt hatten, bis zu den Aktiven – zeigten schneidige Plattler, Volkstänze vom Auftanz bis zum Bauernmadl sowie als Gemeinschaftsplattler die Ambosspolka. Den traditionellen Abschluss bildete der Sterntanz der Aktiven. Das Foto links zeigt die Ehrungen für 50 und 60 Jahre (hinten, von links): Zweiter Vorsitzender Thomas Fuchs, Georg Schober, Sepp Schober, Martin Huber, Andreas Reiter, Martin Kaffl, Wast Kolb, Hubert Feicht, Sepp Gasteiger, Siegi Maurer, Vorsitzender Peter Zaggl und Karl Kraus (alle 50 Jahre); (vorne, von links) Simon Stadler und Sepp Kaffl (beide 50 Jahre) sowie Franz Müller und Sepp Müller (60 Jahre). Auf dem Bild rechts sind vorwiegend die Geehrten für 40 Jahre Mitgliedschaft zu sehen: (von links) Zweiter Vorsitzender Fuchs, Maria Kreuz (50 Jahre), Bernhard Kreuz, Michael Kuchler, Andreas Dachauer, Barbara Holzner, Hedi Kern und Maria Friedl sowie Vorsitzender Zaggl. Zum Abschluss wies Zaggl auf das Gaufest des Inngau-Trachtenverbands vom 9. bis 14. Juli in Brannenburg hin.Fotos Kolb

Artikel 1 von 11