KFD-Spenden bleiben im Ort

von Redaktion

Jahresversammlung der KFD Söchtenau – Warnung vor Trickbetrügereien

Söchtenau – Die Frauengemeinschaft Söchtenau hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Gasthaus zur Post eingeladen, wo Maria Weinfurtner für die Frauengemeinschaft die Mitglieder und Gäste begrüßte.

Da in den Medien immer wieder über Schockanrufe berichtet wird, hat die Frauengemeinschaft Kriminalhauptmeister Dominik Röber von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Rosenheim eingeladen. Er informierte, wie man mit diesen Trickbetrügereien umgehen soll und kann. Der kurzweilige Vortrag des Polizisten wurde mit großer Aufmerksamkeit und viel Applaus belohnt.

Im Anschluss gedachte man der verstorbenen Mitglieder. Schriftführerin Maria Weinfurtner ließ das vergangene Jahr in einer Präsentation Revue passieren. Neben den jährlichen Aktivitäten und Veranstaltungen zählte der Dreitagesausflug nach Südtirol, St. Johann im Ahrntal und der Besuch des Christkindlmarktes St. Johann am Wolfgangsee zu den Höhepunkten im Jahr 2024.

Kassiererin Anita Fuchs stellte den Kassenstand vor und wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Den Erlös aus der Kräuterbuschen- und Adventskranzaktion spendete die KFD an den Kindergartenförderverein, an die Jugendförderung der Blasmusik und an die Jugendförderung des Sportvereins Söchtenau/Krottenmühl.

Barbara Seidel stellte zum Abschluss das Jahresprogramm vor. Am 25. Juli ist der Besuch des Musicals „West Side Story“ in Kufstein geplant. Anmeldungen sind bis 30. April möglich.

Artikel 1 von 11