Großkarolinenfeld – Im Einmündungsbereich Rosenheimer Straße/Breitensteinstraße wurde im Zuge der Baumaßnahme „Nördlich der Kreisstraße“ der neue Trinkwasserübergabeschacht gesetzt. Für diese Baustelle sowie im Zuge weiterer Arbeiten wurde die bestehende Asphalt-Einfahrtstrompete ausgebaut. „Nun ergab sich die Frage, ob im Zuge der Wiederherstellung der Asphalt-Einfahrtstrompete die Einbaulänge der Asphaltstraße verlängert werden soll“, so Bürgermeister Bernd Fessler in der jüngsten Bauausschusssitzung.
Nach Aussagen der Verwaltung ergeben sich folgende Varianten: Die Variante 1 sieht eine Verlängerung der Asphaltierung auf einer Breite von drei Metern bis zum Anschluss an den südlichen Geh- und Radweg in das Neubaugebiet vor. Es ginge um eine Strecke von rund 20 Metern. In der Variante 2 würde die Asphaltierung, wiederum auf einer Breite von drei Metern, bis zum Anschluss an den nördlichen Geh- und Radweg ins Neubaugebiet fortgeführt. Hier würde die Länge etwa 80 Meter betragen. Da der Unterbau des bestehenden Feldwegs nicht ausreichend tragfähig ist, müsste der Bodenunterbau entsprechend verbessert werden. Die Kosten liegen, wie Bauamtsleiter Markus Czaja unterrichtete, bei 5640 Euro bei Variante 1 und 22560 Euro bei Variante 2.
Die Verwaltung plädierte für die kostengünstigere Variante 1. In der anschließenden Diskussion befürchtete Monika Hutter (Grüne), dass viele Autofahrer dazu verleitet würden, diesen Weg zu benutzen, und sprach sich gegen die Variante 1 aus. Johann Kosek (PLW) schloss sich dem an. „Jeder zusätzlich asphaltierte Meter verleitet die Autofahrer, diesen Weg zu nutzen“, ergänzte Kosek. Hutter fügte an: „Es soll so wenig wie möglich asphaltiert werden.“
Josef Baumann (FW-GBV) fragte nach dem Grund der umfangreichen Asphaltierung. Czaja sagte, man wolle den nicht befahrbaren Schacht optisch abgrenzen. Die Bepflanzung eines Baums über dem Übergabeschacht werde die Verwaltung noch prüfen. So erging dann einstimmig (7:0) der Beschluss, eine Fachfirma mit der Umsetzung der Variante 1 zu beauftragen. ws