Amerang – „Gutes Essen bringt Menschen zusammen – und genau das ist unsere Leidenschaft.“ Mit diesen Worten beschreiben Sebastian Asböck (40) und Helmut Demmel (30) ihre Intention, die sie im Poidl² ausleben.
Der Exponent „hoch zwei“ steht für die beiden Chefs. Der neue Name entstand zufällig durch einen lustigen Spruch ihres Nachbarn Josef Stein, der das gleichnamige Hotel auf der anderen Straßenseite betreibt. Sebastian und Helle fanden die Idee gar nicht schlecht und so war das neue Image samt Logo mit dem Zusatz „Kulinarik am Dorfbach“ geboren.
Schicke
Abendgarderobe?
Seit 1. März gibt es die neue Location Poidl² in der Dorfmitte. Auch, wenn die Räumlichkeiten mitunter aufgrund der Feinkostdetails mit ausgefallenen kulinarischen Köstlichkeiten auf den ersten Blick exquisit und edel wirken, im Poidl² ist jeder willkommen.
„Erstes Feedback zeigte uns, dass einige Bedenken hegten, hier komme man ohne Abendgarderobe gar nicht rein. Das ist natürlich Schmarrn“, betont Sebastian Asböck und erhält dabei zustimmendes Nicken von Helmut Demmel. „Wir möchten in den alten Räumen Tradition und neue Ideen vereinen und einen Ort schaffen, an dem sich jeder wohlfühlt und den alle gerne besuchen.“
Asböck und Demmel wohnen inzwischen beide auch in der Gemeinde Amerang, haben also einen kurzen Arbeitsweg. „Uns taugt‘s hier“, lautet ihr knappes Fazit. Umso mehr freuten sie sich über die Chance, als Pächter die Ameranger Lokalität zu übernehmen. Damit ging für die zwei ein Traum in Erfüllung.
Das Konzept der Feinkost haben sie erhalten und mit Kulinarik erweitert: „Ab 9 Uhr haben wir geöffnet, da bekommen die Gäste ein kleines Frühstück mit Kleinigkeiten sowie Kaffee und Kuchen. Auf den Mittagslunch folgt abends eine kleine Karte, künftig sind sogar Menü- und Themenabende oder ein Weintasting geplant. Uns war wichtig, dass es so bleibt, wie die Leute es kennen – mit kleinen Neuerungen. Wir stellen uns breit auf und schauen, was den Gästen zusagt“, erklären sie schmunzelnd.
Neben einer langjährigen Freundschaft verbindet die zwei in erster Linie die große Leidenschaft zur Gastronomie. Sebastian Asböck und Helmut Demmel tauschen einen Blick aus und fügen grinsend hinzu: „Wir ergänzen uns gut.“
Asböck kommt ursprünglich aus Edling und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung als Koch mit. Begonnen im Freihaus Brenner am Tegernsee führte ihn seine Laufbahn über Stationen in renommierten Restaurants bis hin zu exklusiven Engagements als Privatkoch, unter anderem für FC-Bayern-Spieler Dayot Upamecano.
Demmel wuchs in Pfaffing auf, startete im Pfaffinger Hof und verfeinerte seine Kochkunst unter Alfons Schuhbeck bei den FC-Bayern-Profis in München. Er war als Sous-Chef im Michelin-prämierten Landgasthof Karner tätig und freut sich nun darauf, seine Erfahrungen im Poidl² einzubringen.
Die Gemeinde Amerang punktet mit vielseitiger Gastronomie. Konkurrenzdenken aber haben Asböck und Demmel nicht im Sinn. Sie setzen vielmehr auf eine „eigene Schiene“, in der sie fahren, ohne freilich Nachbarlokalen Gäste ausspannen zu wollen.
Eine Gastronomie in der heutigen Zeit zu führen geht mit Herausforderungen einher, da stimmen die Chefs zu. Asböck klingeln noch immer mahnende Worte im Ohr: „Ich habe von mehreren Seiten gehört, es sei schon sehr mutig, ein Lokal in diesen Zeiten zu eröffnen. Ja, es ist mutig. Aber ich bin auch überzeugt, dass es irgendwie klappt, wenn man es gerne macht. Das Poidl² ist größentechnisch überschaubar, wir machen den Job zusammen und entlasten uns so gegenseitig.“ Regionalität wird bei den beiden Küchenchefs großgeschrieben. So kommt der Fisch beispielsweise aus der Thalhamer Mühle in Amerang oder das Bier von Camba Bavaria in Seeon.
„Wir möchten regionale Erzeuger unterstützen. Das Ziel ist, so regional und saisonal wie möglich zu arbeiten – das geht freilich nicht immer mit allen Produkten im Umkreis von 50 Kilometern, weswegen auch manche Sachen aus Österreich und Südtirol stammen – wie unsere Wurst- und Käsespezialitäten“, erklärt Sebastian Asböck.
Worauf genau sich die Gäste künftig freuen dürfen, das möchten die beiden noch nicht ganz verraten. „Schauen wir mal, wo‘s so hingeht.“
Geöffnet hat der Feinkostladen Dienstag bis Samstag von 9 bis 17.30 Uhr, Mittagstisch gibt es Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 14 Uhr und Abendessen Donnerstag bis Samstag ab 18 Uhr. Und wo sehen sie sich in fünf Jahren?
Da sind sie sich tatsächlich uneins, wie sie lachend eingestehen. Während Helmut Demmel eher zu Strandfeeling in der Karibik tendiert, zieht es Sebastian Asböck mehr in den Norden Richtung Schweden.
„Spaß beiseite“, lösen die beiden die Schäkerei auf: „Wir möchten uns selbst treu bleiben, uns nicht verbiegen und das Maximale herausholen. Wir freuen uns, wenn Poidl² so läuft, dass wir davon leben können und am Ende des Tages mit dem Gedanken, dass es ein super Tag war, nach Hause gehen.“