Tag der offenen Tür in Altenhohenau

von Redaktion

Fachschule für Heilerziehungspflege gibt von 10 bis 14 Uhr Einblicke in ihr Ausbildungsangebot

Altenhohenau/Griesstätt – Lehrer und Schüler des diesjährigen Abschlussjahrgangs bieten am Tag der offenen Tür am Samstag, 29. März, Einblicke in die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/-pflegehelfer, abgekürzt HEPs. Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegehelfer begleiten, unterstützen und fördern Menschen mit Behinderungen und sind auch in der frühkindlichen Bildung eine wichtige Fachkraft in verschiedenen Einrichtungen. Mit ihrer Arbeit tragen sie zu einer Verbesserung der Lebenssituation und der Teilhabe der betreuten Menschen bei. Verschiedene Programmpunkte und offene Klassenzimmer informieren an diesem Tag über die Ausbildungsinhalte, Arbeitsfelder und beruflichen Perspektiven. Zudem laden Angebote ein, selbst aktiv mitzumachen. Spannung verspricht auch die Präsentation der Ergebnisse der Ist-Stands- und Potenzialanalyse von Heilerziehungspflegern in Bayern, die im Auftrag des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising von der katholischen Stiftungsfachhochschule durchgeführt wurde. Von 10 bis 14 Uhr haben die Besucher Gelegenheit, die Fachschule näher kennenzulernen. Die Studie wird um 11 Uhr vorgestellt.

Artikel 3 von 11