Neue Spitze bei der Bergwacht Samerberg

von Redaktion

Matthias Pummerer übernimmt – 100-jähriges Jubiläum wird vom 22. bis 25. Mai an der Hochries-Talstation gefeiert

Samerberg – Bei der Jahresversammlung der Bergwacht Rosenheim-Samerberg wurde eine neue Bereitschaftsleitung gewählt. Nach acht Jahren im Amt übergab Josef Hunger die Position des Bereitschaftsleiters an seinen bisherigen Stellvertreter Matthias Pummerer.

Hunger ließ in einem persönlichen Rückblick die wichtigsten Ereignisse seiner Amtszeit Revue passieren. Dazu gehörten zahlreiche Einsätze ebenso wie bedeutende Bauprojekte, etwa der Neubau der Einsatzgarage oder die Sanierung der Grozach-Diensthütte. Auch kameradschaftliche Aktivitäten fanden Erwähnung.

Das Einsatzjahr 2024 verlief laut Angaben der Bergwacht vergleichsweise ruhig. Insgesamt 82-mal wurden die ehrenamtlichen Bergretter im Hochriesgebiet alarmiert. Nach dem Kassenbericht von Helmut Dimpflmeier empfahlen die Kassenprüfer die Entlastung der bisherigen Bereitschaftsleitung, was von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen wurde.

Mit den Worten „Ein Leben lang“ bedankte sich Josef Hunger bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die langjährige Unterstützung. Er wünschte der Bereitschaft für die Zukunft alles Gute und betonte, dass er der Gemeinschaft weiterhin eng verbunden bleiben werde.

Zum neuen Bereitschaftsleiter wählten die Mitglieder Matthias Pummerer. Gereon Granel übernimmt künftig das Amt des stellvertretenden Bereitschaftsleiters. Zudem wurde Rudolf Weber verabschiedet, der nach vielen Jahren als Zweiter Stellvertreter sein Amt niederlegte.

Ein weiterer Höhepunkt steht bereits bevor: Die Bergwacht Rosenheim-Samerberg feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Von Donnerstag, 22. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, wird rund um das Festzelt an der Talstation der Hochriesbahn in Grainbach gefeiert. Der Kartenvorverkauf für das Alpen-Film-Festival hat bereits begonnen.

Artikel 1 von 11