Pittenhart – Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Anmeldungen häufen sich, denn am Sonntag, 6. April, wird das idyllische Dorf Pittenhart mit dem Trecker-Treck zum Mekka röhrender Bulldogs und Traktoren. Um für alle Wettkampf-Teilnehmer die besten Bedingungen zu gewährleisten ist vor einigen Tagen die Piste abgesteckt und abgedeckt worden. Ein Aufweichen des Bodens durch Regen soll so verhindert werden.
Zum Vorbereiten und Organisieren der wohl PS-stärksten Veranstaltung im Chiemgau gibt es wie immer eine Menge zu tun. Bei den Bäuerinnen macht sich langsam Hektik breit, schließlich sind ja kurz vorher noch die Osterfeiertage, und für die beliebten „Pittenharter Kichae“ muss wieder jede Menge Mehl, Hunderte von Eiern und die weiteren Zutaten eingekauft werden. In den Holzhütten seitlich der Piste werden Getränke und Steaksemmel verkauft. Tonnenweise sind noch die Strohballen für die Tribüne anzufahren und aufzurichten, der Turm für die „Stadionsprecher Ali“ (Alfred Schöberl) und „Steege“ (Christoph Stöcklhuber) muss aufgebaut werden und die Lautsprecherboxen entsprechend verkabelt.
Die Veranstalter hoffen auf einen trockenen und sonnigen Veranstaltungstag und viele Teilnehmer und noch mehr Besucher. Falls das Wetter einen Streich spielt, ist als Ausweichtermin Sonntag, 8. Juni, geplant.
Anmeldungen sind nur noch für einzelne Plätze in oberen Klassen möglich, aber auf die Reserveliste kann sich noch jeder eintragen (telefonisch unter den Nummern 08056/1729 oder 0170/1807863)
Die Veranstaltung beginnt ab 8 Uhr mit dem Wiegen. An der Halle wird ein Frühschoppen ausgerichtet, ab 10 Uhr startet der spannende Wettkampf in den verschiedenen Klassen.emk