Landjugendfest in Hochstätt

von Redaktion

Vorbereitungen für das 75-jährige Jubiläum in vollem Gange

Schechen/Hochstätt – Die Landjugend Hochstätt steckt mitten in den Vorbereitungen für ihr Landjugendfest, welches vom 15. bis 19. Mai 2025 stattfinden wird. Das Amt des Schirmherrn übernimmt Bürgermeister Stefan Adam, der sich sehr über seine Aufgabe und auf das Fest freut.

Der Startschuss für das Jubiläum fällt am Donnerstag, den 15. Mai um 19 Uhr mit dem feierlichen Bieranstich, musikalisch begleitet von „die lustigen Bergla“. Am Freitag lädt die Landjugend zum Weinfest ein, bei dem die „Anzwies Musi“ für beste Stimmung sorgt. Der Samstag, beginnt mit einem Seniorenfrühstück, das gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe Schechen organisiert wird. Diese Veranstaltung bietet eine schöne Gelegenheit für alle Senioren aus der Gemeinde, einen gemütlichen Vormittag im Festzelt zu verbringen.

Den Höhepunkt ist der Festsonntag. Bereits ab 8.30 Uhr startet der Empfang der Vereine und das Weißwurstfrühstück mit Unterhaltung der „Hochstätter Musi“. Um 10.30 Uhr findet der Festgottesdienst am Dorfplatz in Hochstätt mit anschließendem Festzug statt. Nach der Ankunft im Festzelt gibt es dort den Mittagstisch und ab hier wird die „Harthauser Musi“ musikalisch für einen stimmungsvollen Nachmittag sorgen.

Traditionell schließen die Festtage mit einem Kesselfleischessen am Montag ab 19 Uhr mit der „Hochstätter Musi“ ab. Die Landjugend Hochstätt freut sich über viele Besucher.

Artikel 8 von 11