Aschau – Anlässlich des Aschauer Heiligen Grabes findet in diesem Jahr erstmals eine besondere Veranstaltung statt. Die katholische Pfarrei Aschau lädt am Freitag, 4. April, um 19 Uhr zu einem Abend mit geistlichen Impulsen, Zeit für sich und gemeinsamem Austausch ein. Angesichts des Heiligen Grabes in barocker Kulissenarchitektur bietet es sich an, genauer über Brot und Wein als Zeichen des Lebens nachzudenken.
In der Pfarrkirche Darstellung des Herrn Aschau werden drei Impulse gehalten, die über das klassische Verstehen von Brot als Grundnahrungsmittel und Wein als Genussmittel hinaus die große Symbolik dieser Früchte der Erde und Produkte menschlichen Lebens und Arbeitens entfalten.
Nach den drei Impulsen wird jeweils anhand bestimmter Impulsfragen die Gelegenheit sein, bei meditativer Musik oder in Stille nachzusinnen und zu reflektieren. Anschließend zu den Impulsen besteht die Einladung, an einer langen Tafel im Mittelgang der Kirche in einen gemeinsamen Austausch zu treten bei Weißwein, Rotwein, Wasser und gesäuertem sowie ungesäuertem Brot.
Voranmeldung im Pfarrbüro, Telefon 08052/4428, oder E-Mail an darstellung-des-herrn.aschau@ebmuc. de. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.