Sommerfrischler bringen Aufregung ins Dorf

von Redaktion

Theatergruppe des Trachtenvereins inszeniert die Komödie „Altaich“

Hochstätt – In der von Rainer Wagner nach einer Erzählung von Ludwig Thoma geschaffenen bäuerlichen Komödie „Altaich“ versteckt sich eine spannende Geschichte, wie ein ursprünglich verschlafenes „Schmuckkästchen-Dorf“ im Voralpenland durch die plötzliche Ankunft von Sommerfrischlern durcheinandergewirbelt wird.

Dank des umtriebigen Kramers Karl Natterer (Martin Hainzl) bekommt „Altaich“ einen Bahnhof. Die Skepsis bei den Mitgliedern des Verkehrsvereins ist spürbar, allen voran beim Wirt und Posthalter Blenninger (Georg Posch). Da bringt die Raffinesse des Knechts Martl Fasinger (Martin Posch) ebenso viel Heiterkeit in die Szenerie wie der forsche Auftritt des Feriengastes Gustav Schnaase (Hugo Kapsner) und seiner Gattin Karline (Rosmarie Schildhauer). Deren Tochter Stine (Vroni Altendorfer) verdreht die Köpfe der hiesigen Männerwelt, allen voran den von Gemeinderat Xaver Schwarzenbeck (Georg Schildhauer), der bereits mit der Bedienung (Kathi Schildhauer) verbandelt ist. Martl Fasingers undurchsichtiges Spiel versetzt schließlich das ganze Dorf in Aufregung. Dabei hatte man doch weder Geld noch Mühe gescheut, den Martl mit Hilfe des Dorfschneiders Adam Pilartz (Bernhard Wechselberger) für den Empfang der Feriengäste „salonfähig“ einzukleiden.

Die Spielleitung haben Claudia und Alfons Altendorfer. Gespielt wird am morgigen Freitag, 4., und Samstag, 5. April, jeweils um 20 Uhr, am Sonntag, 6. April, um 19 Uhr und am darauffolgenden Freitag, 11. April, um 20 Uhr im Gasthaus Kapsner in Hochstätt.

Artikel 6 von 11