Bad Endorf – Der Zweite Bürgermeister Wolfgang Kirner hat im Haus des Gastes die Osterausstellung in Bad Endorf eröffnet. Kirner lobte die Ausstellung zur Osterzeit: „Mit viel Liebe zum Detail, zeitlichem Engagement und Muße ist eine abwechslungsreiche Auswahl an Volks- und bäuerlicher Kunst entstanden.“ Er wies darauf hin, wie reichhaltig das Kulturangebot in Bad Endorf ist, da viele Konzerte, Theateraufführungen oder Kabarettveranstaltungen zur Frühlingszeit angeboten werden. Besonders freue er sich auf die kulturellen Höhepunkte wie die Orgelwochen im Mai, die Märkte, das Dorffest, die Theaterwochen und auf das Immling-Festival.
Kulturkreisvorsitzender und Marktgemeinderat Martin Lauber hob den besonderen Stellenwert der zwei Mal im Jahr stattfindenden Ausstellungen des Kulturkreises für die kulturelle dörfliche Identität hervor. Gleichzeitig dankte er Bettina Scharold, die seit Jahrzehnten in ihrer Funktion als ehrenamtlicher Marktgemeinderätin alle diese Auftaktveranstaltungen des Kulturkreises begleitet hat.
Lauber dankte auch der Marktgemeinde für die Räumlichkeiten, die für die Ausstellungen immer wieder zur Verfügung gestellt werden und freute sich, dass das Haus in Kürze saniert wird. Seinen Dank richtete er auch an Kurdirektor Peter Helfmeyer für die Unterstützung bei der Marketing- und Pressearbeit. Lauber betonte die Bedeutung der vielen ehrenamtlichen und langjährigen Helfer. Diese würden es auch ermöglichen, dass den Marktsonntag am 4. Mai, erstmals mit rund 35 Kulturflohmarktständen bereichert wird.
Bei der Eröffnung spielten junge Schüler der Musiklehrervereinigung Bad Endorf. Die Osterausstellung im Haus des Gastes mit vielfältiger Kleinkunst, Süßem, Palmbuschen, Bildern einheimischer Maler und vielem mehr ist noch bis einschließlich Dienstag, 15. April, täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.amf