Feuerwehr Hochstätt besteht Leistungsprüfung

von Redaktion

Teamgeist und Disziplin sichern erfolgreiche Abzeichenvergabe – Engagierte Gruppe überzeugt

Hochstätt – Mit großem Engagement und hoher Disziplin stellte sich kürzlich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hochstätt der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ – und das mit Erfolg.

Die Teilnehmer legten dabei verschiedene Stufen der Prüfung ab und zeigten eindrucksvoll ihr Können im Bereich des Brandeinsatzes.

Auch diesmal war wieder eine Frau in der Gruppe vertreten und meisterte die Herausforderungen mit Bravour – ein starkes Zeichen für den gelebten Teamgeist und die Vielfalt innerhalb der Feuerwehr.

Unter den prüfenden Blicken der Schiedsrichter wurde das korrekte und zügige Vorgehen beim Löschangriff ebenso bewertet wie die Handhabung der Gerätschaften und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Je nach Leistungsstufe mussten zudem verschiedene Zusatzaufgaben bewältigt werden – darunter Gerätekunde, Erste Hilfe oder das Beantworten von Fachfragen. Trotz hoher Anforderungen blieb die Gruppe ruhig und professionell – und konnte am Ende verdient die begehrten Abzeichen in Empfang nehmen.

Kommandant Martin Posch betonte, dass man deutlich gespürt habe, wie viel Zeit und Einsatz in die Vorbereitung geflossen sei – das viele Üben habe sich ganz klar ausgezahlt.

Die Feuerwehr Hochstätt setzt mit der erfolgreichen Teilnahme ein wichtiges Zeichen für den Stellenwert der Aus- und Weiterbildung im Ehrenamt – und zeigt einmal mehr, dass auf sie im Ernstfall Verlass ist, wie betont wurde.

Diese Abzeichenwurden vergeben

Artikel 1 von 11