Großkarolinenfeld – Eine besondere Ehrung konnte der Vorsitzende Emil Maier bei der Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt (Awo) vornehmen. Cornelia Lindl kam in jungen Jahren zur Arbeiterwohlfahrt und wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Maier bedankte sich bei ihr für die Treue und die Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt und überreichte die Ehrenurkunde und die Ehrennadel der Awo.
Den Glückwünschen schlossen sich die stellvertretende Kreisvorsitzende Karin Freiheit und Bürgermeister Bernd Fessler an.
In seinem Rechenschaftsbericht berichtete der Vorsitzende über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und lobte die vielen Veranstaltungen und Ausflüge des Seniorenclubs – darunter die Faschingsfeier, Mutter- und Vatertagsfeier, Osterfeier und Adventsfeier.
In den Sommermonaten wurden Busausflüge angeboten, bei denen insbesondere der Ausflug zur Wochenbrunner Alm im Wilden Kaiser im Gedächtnis bleiben wird. Auch die Veranstaltungen des Hauptvereines wie Ferienprogramm, Fahrt der Guten Herzen, Nikolaus und die Weihnachtsfeier waren sehr gut besucht.
Hervorzuheben ist die Weihnachtsfeier 2024, in der Annemarie Wagemann das Friedenslicht weitergereicht wurde und damit die ganze Feier unter die Friedensbotschaft gestellt wurde.
Eine besondere Veranstaltung im Jahresablauf war der Vortrag der Kriminalpolizei mit Dominik Röber über die Maschen der Trickbetrüger und wie man darauf reagieren soll.
Als weiteres Standbein der Seniorenarbeit in der Gemeinde bezeichnete Maier die Seniorennachmittage der Arbeitsgemeinschaft „Offene Seniorenarbeit“ mit der evangelischen Kirche im Pfarrstadl. Jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr – mit Ausnahme der Sommerferien – wird den Gästen Kaffee und Kuchen angeboten, sowie geratscht und gespielt. Waltraud Wimmer gelte hier für die Arbeit und die Organisation besonderer Dank.
Den Kassenbericht trug der Kassier Günter Kratschmayer vor. Er konnte einen zufriedenstellenden Kassenstand mit einem kleinen Minus vorstellen. Der Kassier und die ganze Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet.
Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende bei allen Helfern, ohne deren Engagement die Fülle der Veranstaltungen nicht möglich gewesen wären.
Maier bedankte sich auch bei der neuen Wirtin im Sportheim, Nicole Schrank, die den Wünschen der Awo immer offen gegenüberstehe.