Kneipp-Verein Halfing formiert Vorstand neu

von Redaktion

Mitglieder bestätigen Führung – Ehrenmitgliedschaft verliehen – Gemeinde lehnt Finanzhilfe ab

Halfing – Bei der Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins Halfing im Gasthaus Schildhauer begrüßte Vorsitzender Andreas Siemens zahlreiche Mitglieder und gedachte gemeinsam mit ihnen in einer Schweigeminute der verstorbenen Vereinsmitglieder.

Im Anschluss blickte Siemens auf die geleistete Arbeit der vergangenen 24 Monate rund um die Kneippanlage zurück. Schriftführerin Marianne Huber berichtete über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Dazu zählten gesundheitliche Präventionskurse wie „Beweglichkeit ab 60“, Rückenfit, Pilates, Functional Training, Nordic Walking und Yoga sowie kreative Angebote wie Acrylmalerei. Auch das Ankneippfest, ein Tagesausflug nach Bad Adelholzen, eine Radtour an den Chiemsee und die stimmungsvolle Weihnachtsfeier fanden Erwähnung.

Schatzmeisterin Christa Dytkiewitz gab anschließend Einblick in die finanzielle Lage des Vereins. Ihre Ausführungen wurden durch den Stellvertreter des Kassenprüfers bestätigt.

Die turnusgemäß anstehenden Neuwahlen des Vorstands leitete Bürgermeisterin Regina Braun. Andreas Siemens wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt, ebenso Schatzmeisterin Christa Dytkiewitz, Schriftführerin Marianne Huber sowie die Beisitzer Barbara Huber und Monika Pfeiffer-Ganserer. Auf der Position des Zweiten Vorsitzenden löst Elmar Gievers Kathrin Schuhbeck ab. Pia Gambel, Christina Geerling und Theresia Luckenhuber wurden einstimmig neu in den Vorstand gewählt und ersetzen die nicht mehr kandidierenden Herta Freinecker und Irene Schmidt. Dank einer erfolgreichen vorherigen „Stellenausschreibung“ über Aushänge und die Kneippzeitung konnte sogar eine zusätzliche Stelle im Vorstand besetzt werden.

Einen Antrag des Vereins auf finanzielle Unterstützung zum Erhalt der Kneippanlage musste Bürgermeisterin Braun aufgrund der angespannten Haushaltslage der Gemeindeablehnen. Weitere Anregungen der Mitglieder wurden aufgenommen und sollen in der ersten Sitzung des neu gewählten Vorstands besprochen werden.

Im Rahmen der Versammlung wurde Kathrin Schuhbeck verabschiedet, die lange Jahre als Vorsitzende und zuletzt als Zweite Vorsitzende tätig war. Ihr Engagement fand lobende Erwähnung; als Dank erhielt sie neben einem Geschenk und Blumen die Ehrenmitgliedschaft des Vereins.

Zum Abschluss ehrte Vorsitzender Siemens das Gründungsmitglied Maria Maier, die 25 Jahre lang den Kurs „Beweglichkeit ab 60“ leitete und sämtliche eingenommenen Kursgebühren dem Verein spendete. Maier habe nicht nur ältere Mitbürger in Bewegung gebracht, sondern durch die anschließenden Kaffeekränzchen auch einen wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander geleistet. Sie werde künftig als Teilnehmerin ein Auge auf ihren Kurs haben.

Artikel 1 von 11