O‘zapft is‘: „Bayerischer Frühling“ in Kiefersfelden eröffnet

von Redaktion

Schon traditionell wurde gestern am frühen Abend der „Bayerische Frühling“, ein neuntägiger Feiermarathon mit Bier und Blasmusik, von den Böllerschützen der Schützengesellschaft Vorderkaiser Kiefersfelden vor dem Festzelt in der Lindenstraße hör- und sichtbar eingeläutet. Groß war der Besucherandrang beim Einmarsch der Stadtmusikkapelle Kufstein (Bild rechts) und der Bundesmusikkapelle Landl ins „Kieferer Bierzelt“, die mit erfrischender Musik den Wartenden die Zeit bis zum Bieranstich verkürzten. Pünktlich um 18.45 Uhr schlugen Bürgermeister Hajo Gruber (Bild links) zusammen mit Marisa Steegmüller vom Flötzinger Bräu und Tourismuschef Werner Schroller gekonnt das erste Fassl Festbier an, dem noch das eine oder andere folgen sollte. Anschließend setzte die Musikkapelle Kiefersfelden ein erstes musikalisches Ausrufezeichen mit beliebten Wiesnhits. Der Bayerische Frühling findet heute, Samstag, ab 17 Uhr seine Fortsetzung, ab 18 Uhr spielt die „Dreder Musi“. Morgen, Sonntag, öffnet Wiesenwirt Andi Pfeiffer sein Festzelt schon um 10 Uhr zum Vereinsjahrtag. Zuvor nehmen die Kieferer Vereine ab 8.30 Uhr Aufstellung am Zelt und weiter geht´s im Vereins-Kirchenzug zum Gottesdienst in die Pfarrkirche Heilig Kreuz. Danach kommt die Prozession über die „Sebastianikapelle“ zurück zum Kieferer Bierzelt. Dort spielt die „Sensenschmied Musikkapelle“. Am Montag gibt es ab 18 Uhr Kesselfleisch, die musikalischen Zutaten kommen von der Musikkapelle Kiefersfelden. Zeit zum Verschnaufen ist am Ruhetag Dienstag, bevor es am Mittwoch wieder mit Bierzelt, Bier und Musik von den „Nußlberg Buam“ weitergeht. Fotos Hoffmann

Artikel 1 von 11