Trachtenverein Edelweiß ernennt Monika Freese zum Ehrenmitglied

von Redaktion

Jahrzehntelangen Einsatz in etlichen Bereichen mit Auszeichnung gewürdigt

Bad Endorf – „Damit ein Verein 134 Jahre alt werden kann, braucht es Mitglieder, die mit Leidenschaft und Kraft ihre Zeit investieren, die sich mit Engagement und Herzblut einbringen. Ein solches Vereinsmitglied ist Monika Freese, und für diese Verdienste ernennen wir sie heute zum Ehrenmitglied“. Mit diesen Worten eröffnete Vorsitzender Sepp Dickl seine Laudatio bei der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins.

Monika Freese trat 1979 in den Verein ein und unterstützte ihren Mann, Ehrenvorstand Erwin Freese senior, schon in dessen langjähriger Vorstandszeit immer tatkräftig. Unter anderem kümmerte sie sich in dieser Zeit um das Gwand der Kinder- und Jugendgruppe. Von 2003 bis 2017 war sie Röckefrauenvertreterin.

Beim Trachtenfest, das 2011 anlässlich des 120-jährigen Vereinsjubiläums gefeiert wurde, war Monika Freese Mitglied des Festausschusses und leitete die Kaffee- und Kuchentheke. Nicht nur bei diesem besonderen Fest, auch bei den alljährlichen Vereinsveranstaltungen wie dem Gartenfest und dem Dorffest investierte sie ganze Tage in die Organisation der Küche. In ihrer Zeit als Röckefrauenvertreterin lud sie zu Bastel- und Strickabenden für die Trachtenfrauen ein. Beim Stricken von Strümpfen und Loiferl für die Buam und Männer des Vereins leitete Monika mit großer Geduld die Strick-Neulinge an und gab ihr wertvolles Wissen weiter.

So heißt es auch in der Urkunde, die ihr zusammen mit einer Anstecknadel überreicht wurde: „Durch deinen Einsatz im Dienste der Trachtensache hast du den Trachtenverein Edelweiß Endorf entscheidend mitgeprägt.“

Artikel 1 von 11