Großes Interesse an Fernwärme

von Redaktion

Ausbauplan und Fördermöglichkeiten bei Info-Abend in Amerang vorgestellt

Amerang – Die Fernwärme Amerang GmbH, ein Unternehmen der Gemeinde und der Genossenschaft Egis eG, will in Amerang die regionale Wärmewende auf den Weg bringen. Über 130 Bürger folgten nun der Einladung zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Gemeindehalle. Im Mittelpunkt stand die bevorstehende Umsetzung der Fernwärmeversorgung in Amerang.

„Sichere
Versorgung“

Bürgermeister Konrad Linner betonte die Bedeutung des Projekts für die gesamte Kommune: „Die Fernwärme kommt. Wir haben das Projekt sorgfältig vorbereitet und entschieden: Amerang wird künftig sicher, regional und erneuerbar mit Wärme versorgt werden.“

Die Fernwärme Amerang GmbH übernimmt dabei die Umsetzung vor Ort. Anhand einer ausführlichen Präsentation erläuterte Matthias Zimmermann, Teamleiter Fernwärme bei der Egis eG, das technische Konzept, das Preis- und Fördermodell sowie den geplanten Ausbauverlauf: „Wir starten im Norden und arbeiten uns Schritt für Schritt nach Süden vor. Unser Ziel ist es, langfristig ganz Amerang versorgen zu können.“ Voraussetzung dafür sei, dass in allen Gebieten genügend Haushalte Interesse an einem Anschluss bekunden. Wo dies noch nicht der Fall sei, werde der Ausbau zunächst zurückgestellt.

Ein zentrales Thema des Abends waren die Anschlusskosten und Fördermöglichkeiten. Der Vollanschluss an das neue Wärmenetz kann durch die aktuelle Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 70 Prozent gefördert werden. Die Fernwärme Amerang GmbH unterstützt auf Wunsch bei der Förderabwicklung und kümmert sich mit regionalen Partnerfirmen um den Austausch alter Heizsysteme inklusive technischer Erneuerung. Dass viele Haushalte vom neuen Angebot überzeugt sind, zeigte sich bereits in der Akquise-Phase. In vielen Straßen ist die Anschlussquote so hoch, dass mit der konkreten Umsetzungsplanung begonnen werden kann.

Baustart
ab Ende 2025

Der Baustart für Heizhaus und Wärmenetz ist nach Erhalt des Förderbescheids ab Ende 2025 vorgesehen. Die Projektpartner appellierten an alle Bewohner, bei Interesse frühzeitig in Kontakt zu treten. Weitere Informationen gibt es bei der Fernwärme Amerang GmbH oder über die Egis-Website unter www.egis-energie.de/ projekte/fernwaerme-amerang/.

Artikel 1 von 11