„Der Saal beim Huberwirt platzt aus allen Nähten“, freute sich Trachtenvereinsvorsitzender Anderl Obermair senior bei der Begrüßung mit Blick auf die jungen und älteren Trachtler samt ihrer Angehörigen. Beim jährlichen Hoagartn des Trachtenvereins Edelweiß Raubling dürfen auch die Jüngsten erstmals vor großem Publikum zeigen, was sie bisher unter Anleitung von Jugendleiterin Magdalena Siegmund und Zweitem Jugendleiter Hans Lechner fleißig an Trachtentänzen gelernt haben. So war von Anfang an klar, wie schnell die Kindergruppe mit einigen Volkstänzen, begleitet von Franz Pichler mit der Ziach, die Herzen der Besucher eroberten. „Hurra, hurra der Kobold mit dem roten Haar“ haben die Kinder abschließend aus vollem Herzen gesungen und tosenden Beifall für ihre gekonnten Auftritte bekommen. Die Jugendgruppen mit dem „Laubentanz“ oder dem „Mühlradl“ sowie die Jugendgruppe vom Patenverein D’Sulzbergler Großholzhausen hatten ebenso reichlichen Applaus verdient. Dazu spielte die Sunseit Musi auf. Die Aktiven zeigten, was sie drauf haben und glänzten mit dem „Inntaltanz“. Musikalischer Höhepunkt und Abschluss war der Auftritt aller Trachtler, die zur Amboßpolka im Takt plattelten. Zur Tradition gehören auch Ehrungen an diesem Abend, ein eigener Bericht folgt. Fotos /Text Ruprecht