Volksmusikhoagascht in Aschau erweist sich als großer Erfolg

von Redaktion

Sechs Gruppen glänzen mit preisgekrönten Auftritten – Sepp Grundbacher moderiert humorvoll

Aschau – Der Trachtenverein Edelweiß Niederaschau hat am vergangenen Samstag zum Volksmusikhoagascht in den Chalet-Saal in Aschau eingeladen. Sechs Musikgruppen präsentierten sich vom Feinsten und der Sprecher Sepp Grundbacher führte hervorragend durch den Abend. Beschwingt und humorvoll sprach er zwischen den Darbietungen.

Die „Host do Zeit“-Musi hat schmissig ihre Stücke präsentiert. Der „Stiegelburg Gsang“ hat gefühlvoll in das Frühjahr eingestimmt. Die Familienmusik Wörndl mit Norbert Hierl hat schwungvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Zu Recht haben sie den Wasserburger Löwen erst vor Kurzem gewonnen. Das Duo Hierl-Dicker hat Jägerlieder zum Besten gegeben. Darbietungen mit der Okarina durften nicht fehlen. Das Heiraffe Harfenduo machte seinen Auszeichnungen (Wasserburger Löwe/Alpenländischer Volksmusikwettbewerb Innsbruck) alle Ehre. Sie präsentierten ihre Stücke vom Feinsten und die Zuhörer waren begeistert.

Lieder über die Liebe haben die vier Männer von den Chiemgauer Sängern zum Besten gegeben. Ein Gemeinschaftslied mit Gaumusikwart Leonhard Meixner durfte zum Abschluss nicht fehlen.

Bedanken möchte sich der Veranstalter vom Trachtenverein Edelweiß Niederaschau bei Maria Wörndl für die hervorragende Organisation der Veranstaltung, bei den Damen vom Dekorationsteam und bei den Vorverkaufsstellen der Eintrittstickets „Handgmacht mit Liebe“ und „Boxenstopp“. Man sei „sehr stolz auf unsere beiden Vereinsmusiken, die sich Gewinner des Wasserburger Löwen nennen dürfen“, hieß es vonseiten der zufriedenen Veranstalter des Hoagaschts.

Artikel 1 von 11