Neuer Discounter für Schechen

von Redaktion

Gemeinderat stimmt Bebauungsplan an B15 zu – Netto übernimmt Edeka-Standort

Schechen Weg frei für einen neuen Discounter in Schechen. Der Gemeinderat billigte in seiner jüngsten Sitzung die Änderung des entsprechenden Bebauungsplans für einen Supermarkt an der B15. Am südwestlichen Ortseingang von Schechen soll ein neuer Lebensmittel-Discounter einziehen. Nachdem der dort bestehende Edeka-Markt schließt und eine neue Filiale auf dem ehemaligen Sportplatzgebiet eröffnet, haben die Grundstückseigentümer nach einer neuen Nutzungsmöglichkeit für die Fläche an der B15 gesucht.

Bereits in der Gemeinderatssitzung im Januar wurden die Eckpunkte des Vorhabens vorgestellt. Demnach ist eine Nachvermietung als Netto-Markt geplant. Das Gebäude soll saniert und um rund acht Meter verlängert werden. Der Anbau soll unterkellert werden. Für das Areal gibt es einen Bebauungsplan aus dem Jahr 1998, der dafür geändert werden musste. Bei der öffentlichen Auslegung gingen keine Einwände aus der Bevölkerung ein. Von einigen Behörden gab es Anmerkungen. Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt etwa bezieht sich auf den vorhandenen „gut entwickelten“ Baumbestand, der zu erhalten sei. Hierzu erwiderte die Gemeindeverwaltung, man werde versuchen, den Baumbestand in den Planzeichnungen zu integrieren und festzuschreiben. Der Grundstückseigentümer und Bauwerber würde entsprechend informiert. Die Bauleitplanung im Landratsamt forderte, die Art der zulässigen Nutzung genauer festzulegen. Die Erwiderung der Gemeindeverwaltung lautet, man werde dies umsetzen.

Inzwischen sei bekannt, dass es ein Lebensmittelvollsortimenter werde. Die Deutsche Telekom Technik schließlich bat um rechtzeitige Abstimmung, sollten Telekommunikationslinien verlegt werden müssen. Die Gemeinde antwortete, dass dies der Fall sein werde. Der Bauwerber werde informiert, sodass er eine Abstimmung vornehmen kann.

Ohne Diskussion und einstimmig billigte das Gremium die Änderung des Bebauungsplanes „Schechen Südwestlich der B15“, der damit als Satzung beschlossen ist. khe

Artikel 5 von 11