Nußdorf – In Nußdorf drehte sich kürzlich alles um Kraft, Technik und eine ruhige Hand: Auf dem eigens hergerichteten Festplatz am Dorfausgang in Richtung Erl richtete der Hufeisenclub Nußdorf-Hinterberg im 48. Jahr seines Bestehens ein internationales Hufeisenturnier aus.
Insgesamt 16 Mannschaften traten gegeneinander an, sieben davon reisten aus Tirol an. Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Mannschaften mit sogenannten „Profis“ – also Spielern, die jährlich an Turnieren teilnehmen und entsprechend Wettkampferfahrung mitbringen. Denn beim Hufeisenwerfen ist nicht nur Kraft gefragt, sondern vor allem Technik.
Die Wurfgeräte haben einen Durchmesser von bis zu 22 Zentimeter und sind bis zu 1500 Gramm schwer und müssen mit Präzision über beachtliche Distanzen befördert werden. Die größte gemessene Weite des Turniertages lag bei stolzen 36 Metern, erzielt von Lorenz Liegl. Ein echter Spitzenwert.
Als unangefochtener Sieger ging das Team „Kelchsau I – Erharter“ mit einem beeindruckenden Ergebnis hervor. Den zweiten Platz belegte „Kelchsau II – Riedmann“, gefolgt von „Erl – Viegl“. Beste deutsche Mannschaft wurde „Söchtenau I – Schneemann“, die sich den fünften Platz sicherten. Punktgleich, aber mit einer etwas schwächeren Bilanz, landete die Gastgebermannschaft „Nußdorf I – Dräxl“ auf Rang sechs und Nußdorf II – Dandlberger auf Rang elf. Trotz einzelner leichter Schauer spielte auch das Wetter mit. Die Stimmung blieb bestens, der Spaß am Spiel ungetrübt. Zur Siegerehrung am späten Nachmittag ließ es sich Nußdorfs Bürgermeisterin Susanne Grandauer nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Besonderer Dank galt auch Michael Oberauer, der seit der Vereinsgründung das Amt des Kassiers innehat, und Benno Steinbeißer, der seit vielen Jahrzehnten Schriftführer und Chronist des Vereins ist und wieder die Leitung des Grillteams übernommen hat. Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst einmal ein Hufeisen zu werfen, kann an Übungsstunden teilnehmen. Der Verein bietet diese immer donnerstags ab 18 Uhr sowie sonntags ab 16 Uhr auf dem Nußdorfer Festplatz an. Und auch langfristig dürfen sich Fans dieses traditionsreichen Sports freuen – das nächste internationale Turnier ist bereits für 2027 geplant, wenn der Hufeisenclub Nußdorf-Hinterberg sein 50-jähriges Bestehen feiert.stv