Volltreffer für Janina Röslmair

von Redaktion

Bruckmühlerin sichert sich Schützenscheibe des Dackelclubs der Sektion Chiemgau

Bruckmühl/Chiemgau – Nach langer Zeit gewann in diesem Jahr erstmals wieder eine Frau die traditionelle Schützenscheibe der Sektion Chiemgau des Bayerischen Dackelklubs (BDK). Wie die Sektion mitteilt, setzte sich Janina Röslmair, Hundeführerin und Jägerin aus Bruckmühl, mit einem Volltreffer gegen 22 weitere Schützen durch. Die Schützenscheibe wurde traditionsgemäß vom Vorjahressieger Martin Kittl aus Übersee gestiftet und überreicht. Kittl selbst belegte den zweiten Platz, gefolgt von Julian Pawlik aus München auf Rang drei.

Die Veranstaltung konnte in diesem Jahr 43 Teilnehmer begrüßen, darunter auch Gäste aus der österreichischen Nachbarsektion Salzburg. Die Vorsitzende Justine Betzl hieß besonders die neu gewählte Vorsitzende der Sektion Salzburg, Ulrike Ostermann, willkommen, die in Begleitung ihres Mannes Dr. Johann Ostermann erschien. Dr. Ostermann ist seit der Gründung der Sektion Chiemgau vor über 50 Jahren Mitglied und Ehrenpräsident des Österreichischen Dackelklubs. Ebenfalls anwesend war Hedwig Hutterer, Schriftführerin und Öffentlichkeitsreferentin der Sektion Salzburg.

Im Rahmen der Veranstaltung ehrten Justine Betzl und der Zweite Vorsitzende Dennis Wessely langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Landesgruppe und zur Sektion Chiemgau. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Dr. Johann Seibert aus Teisendorf, Dipl.-Ing. Johann Peteratzinger aus Haag und Franz Schuhegger aus Fridolfing mit silbernen Ehrennadeln ausgezeichnet.

Goldene Ehrennadeln für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Herbert Betzl aus Amerang sowie Johann Lipp aus Höslwang und Johann Hoffmann aus Waging am See.

Neben dem traditionellen Ausschießen der Schützenscheibe nutzten die Jäger die Gelegenheit, ihre Gewehre für den bevorstehenden Jagdbeginn einzuschießen. Auch Nichtjäger konnten ihre Schießkünste testen, was rege angenommen wurde.

Für das leibliche Wohl sorgte Grillmeister Hubert Remmelberger mit Steaks, Bratwürsten sowie Lamm- und Wildwürsten aus eigener Zucht und eigenem Revier der Mitglieder Julia und Martin Kollmannsberger aus Prien. Die Siegerehrung wurde ebenfalls von Hubert Remmelberger durchgeführt. Die Sektion Chiemgau dankte ausdrücklich der Schützengesellschaft Hubertus in Hufschlag für die Nutzung der Schießanlage sowie allen Spendern für Kuchen, Torten, Salate und Wildwürste.

Der nächste Termin der Sektion Chiemgau ist die Dackelgaudi am Samstag, 17. Mai 2025, in Frabertsham/Liedering. Anmeldung und weitere Informationen sind per E-Mail an info@dackelclub-chiemgau.de, telefonisch unter 08075/1408 oder auf der Homepage www.dackelclub-chiemgau.de/ erhältlich.

Artikel 1 von 11