Eine Familie prägt das Priental

von Redaktion

150 Jahre Freiherrliche Familie von Cramer-Klett in Aschau – Zahlreiche Veranstaltungen

Aschau – 150 Jahre sind vergangen, seit die Familie von Cramer-Klett im Priental ansässig wurde. Mit einer kurzen Depesche „Kaufe Hohenaschau. Stopp. Cramer-Klett“ war der Start für eine Geschichte gesetzt, die bis heute sehr prägend für die Gemeinde Aschau ist. Der Nürnberger Großindustrielle Theodor Freiherr von Cramer-Klett senior hat von Anfang an eine Liebe zu Hohenaschau entwickelt. 1875 zog die Familie dann in ihre neue Heimat.

Bahnlinie, Kinderklinik
und Kirchturm

Die Familie hat Aschau entscheidend geprägt: Der Bau der Bahnlinie Aschau – Prien, die Gründung der Orthopädischen Kinderklinik, die Stiftung des zweiten Aschauer Kirchturms und vieles mehr sind hier nur auszugsweise zu erwähnen. Sicher eines der prägendsten Zeichen war der Umbau der damals baufälligen Burg Hohenaschau in ein Schloss. Zahlreiche Familien haben durch die Familie von Cramer-Klett Arbeit gefunden, sind nach Aschau gezogen.

Aus diesem Anlass haben die Gemeinde Aschau und die Tourist-Info zusammen mit dem Heimat- und Geschichtsverein, dem Gewerbeverein Aschau und vielen weiteren Akteuren ein umfassendes Rahmenprogramm zusammengestellt. Das Herzstück ist ein aufwendig gestaltetes Faltblatt mit Familiengeschichte, Stammbaum, Impressionen und Rahmenprogramm. Es ist kostenlos in den Tourist-Infos Aschau und Sachrang erhältlich.

Eine öffentliche Ausstellung gibt es durch die Cramer-Klett-Meile. Mit 15 großformatigen Bannern wird an Gebäuden, die durch Cramer-Klett geprägt sind, die Geschichte dazu dargestellt. Weitere Infos erhält man über QR-Codes vor Ort oder auf www.geschichtsverein-aschau.de. Die Ausstellung wurde vom Heimat- und Geschichtsverein Aschau initiiert in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info Aschau.

Auch der Aschauer Gewerbeverein bringt sich wieder mit ein: „Geschichte im Schaufenster“. In 15 Schaufenstern der Aschauer Geschäfte dokumentieren historische Fotografien und Exponate die Zeit ab 1875.

Weitere Informationen und das kostenlose Faltblatt gibt es bei der Tourist-Info Aschau, Telefon 08052/ 90490, oder online unter www.aschau.de/150-jahre-familie-cramer-klett.

Das Veranstaltungsprogramm

Artikel 8 von 11