Neues Zeitalter bei TSV Neubeuern

von Redaktion

Alexander Schopf gibt Vorsitz an Fabian Steiner ab

Neubeuern – Eine Ära ging kürzlich bei der Jahresversammlung des TSV Neubeuern im Sportheim zu Ende – und eine neue wurde eingeleitet. Die bisherige Vorstandschaft um Vorsitzenden Alexander Schopf, Zweiten Vorsitzenden Tom Fischer und Kassier Christian Zehentbauer trat nicht mehr zur Wahl an. Stattdessen wurde mit 108:0 Stimmen eine Satzungsänderung beschlossen, die die Vorstandschaft um vier Beisitzer erweitert. Dass diese Änderung notwendig war, zeigte sich bereits in den vergangenen Jahren, da die Arbeit beim TSV mit zwölf Sparten und fast 1500 Mitgliedern den zeitlichen Rahmen dessen, was im Ehrenamt leistbar ist, mittlerweile deutlich sprengt.

Sportheim und
Flutlichtanlage

Nach den Berichten der Abteilungsleiter gab es für den scheidenden Vorstand noch eine besondere Aufgabe: Alexander Schopf konnte zwei Mitglieder für ihren langjährigen Einsatz und ihre wertvollen Verdienste zu Ehrenmitgliedern des TSV Neubeuern ernennen. Alexander Schopf überreichte Helmut Bergmeister und Helga Höchtl jeweils eine Ehrenurkunde. Helmut Bergmeister war über viele Jahre Kassier des TSV Neubeuern und stand auch dem scheidenden Kassier Christian Zehentbauer, der dieses aufwendige und so wichtige Amt auch sagenhafte 18 Jahre bekleidete, immer mit Rat und Tat zur Seite. Bergmeister arbeitete in seiner ruhigen, zurückgezogenen Art mit fünf Vorständen zusammen. Sein Fazit „Ich habe es gern getan“ wurde mit großem Applaus bedacht.

Helga Höchtl, Witwe des langjährigen Hausmeisters der Schule und des Platzwartes Hans Höchtl, wurde als „Fußballmama“ geehrt. Ein Fußballspiel ohne sie sei seit vielen Jahrzehnten eigentlich undenkbar. Aktiv als Skilehrerin und später als Frauenwartin, übernahm sie im Verein auch Verantwortung. Geehrt wurden außerdem noch weitere zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum TSV Neubeuern und sie bekamen zum Dank eine Ehrennadel und eine Urkunde überreicht.

Anschließend stand der große Tagesordnungspunkt Neuwahlen an. Bürgermeister Christoph Schneider übernahm das Amt des Wahlleiters, verbunden der Feststellung einer bewegten Vergangenheit, bis es zum Neubau des Sportheimes kam. Nach einer kurzen, persönlichen Vorstellung wurden per Handzeichen und ohne Gegenvorschlag Fabian Steiner zum Vorsitzenden, Jörg Wolfrum zu seinem Stellvertreter und Christian Heidl (Kassier) einstimmig in die Vorstandschaft gewählt. Schriftführerin Dorothea Heibl blieb als einzige im Amt und wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Alle Gewählten bedankten sich für das Vertrauen und nahmen die Wahl an. In die Riege der Beisitzer wurden einstimmig Michael Weigl, Marie Meixner-Brunnhuber, Daniela Hochwind und Johannes Gall gewählt. Mit dieser motivierten, kompetenten und zukunftsorientierten Vorstandschaft kann der TSV Neubeuern nun sehr gut aufgestellt in eine vielversprechende Zukunft starten.

Emotional wurde es zu Ende noch einmal, als sich Alexander Schopf nach zehnjähriger Vorstandschaft in einer Rede verabschiedete und auf seine Schaffenszeit zurückblickte, die mit dem Bau des neuen Sportheims und einer Flutlichtanlage auf dem Hauptplatz doch gewisse Herausforderungen mit sich gebracht hatte. Er bedankte sich außerdem bei seinen früheren Vorstandskollegen Martin Collin und Petra Reischl, ebenso bei seinen aktuellen mit ihm aus dem Amt scheidenden Vorständen mit einem kleinen Präsent.

Aus zwei Jahren
wird ein Jahrzehnt

Schopf war aktiv als Fußballspieler unterwegs, war lange Jahre Jugendleiter des Vereins. Der Suche nach einem neuen Vorstand konnte er sich damals, auch aus Verantwortung um den Großverein, nicht entziehen. Aus seiner ursprünglichen Planung, das Amt nach zwei Jahren abzugeben, wurde ein Jahrzehnt.

Der TSV Neubeuern bedankte sich aufrichtig für die hervorragende Arbeit der vergangenen Jahre bei Alexander Schopf, Tom Fischer und Christian Zehentbauer und freut sich nun auf die weiteren Aufgaben und Herausforderungen in der Zukunft.

Artikel 1 von 11