Samerberg – Die Bergwacht Rosenheim-Samerberg feierte am Wochenende ihr 100-jähriges Jubiläum. Bereits am Donnerstag (22. Mai) starteten die Feierlichkeiten mit einem ausverkauften Alpen-Film-Festival. Am Freitagabend wurde mit geladenen Gästen aus Politik, der Bergwacht und den Blaulichtorganisationen der Festabend gefeiert.
Weiter ging es dann am Samstag mit einem „Tag der offenen Tür“. Zahlreiche Besucher strömten bei schönstem Sonnenschein zur Bergrettungswache in Grainbach am Samerberg. Dort war den ganzen Nachmittag etwas geboten. Die Bergwacht zeigte mit eindrucksvollen Vorführungen spezielle Rettungsvorgänge, wie eine Gleitschirmrettung oder eine Seilbahnrettung. Dabei wurde genau erklärt, was die Mannschaft der Bergwacht beachten muss und worin die Herausforderungen der einzelnen Situationen liegen.
Mit einer kleinen aber eindrucksvollen Modenschau wurden die verschiedenen Einsatzmonturen der Bergwacht präsentiert. Auch ein Modell aus den 60er-Jahren wurde gezeigt. Die Models wurden dabei über die Köpfe der Zuschauer per Seilbahn eingeflogen. Zwischen den einzelnen Vorführungen durften die Besucher einen Blick in die Fahrzeughalle werfen.
Dort wurde das Rettungsfahrzeug „Toyota“ samt Ausrüstung und weiteren interessanten Details präsentiert. Wer selbst aktiv werden wollte, durfte sich an der Kletterwand, beim Kistenstapeln oder in der Höhlenbox ausprobieren. Auch eine Tombola durfte natürlich nicht fehlen. Ein Heuberg-Rundflug lockte dabei als ganz besonderer Hauptgewinn. Dieser entpuppte sich später als große Gaudi mit einem Seilbahnflug über einem Haufen Heu.
Am Samstagabend folgte das Bier- und Weinfest mit den Old Flegl. Leider meinte es der Wettergott am Sonntag nicht mehr ganz so gut mit den Bergwachtlern. Kurzerhand wurde der Festgottesdienst ins Zelt verlegt. Diakon Günter Schmitzberger gestaltete den Gottesdienst und segnete das neue Einsatzleitfahrzeug der Bergwacht Samerberg.
Das Altarkreuz wurde von einigen Mitgliedern der Bergwacht pünktlich zum Jubiläum erbaut und soll bei der Bergmesse der Bergwacht am 20. Juli um 11.30 Uhr auf dem Gipfel des Predigtstuhls das 50 Jahre alte Gipfelkreuz ersetzen. Beim anschließenden Frühschoppen mit der Sechs-Zylinder-Musi ließ die Bergwacht ihr Jubiläumswochenende gebührend ausklingen. dei