Frasdorf – An Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 29. Mai, spielen verschiedene Ensembles der Münchner Philharmoniker „auf da Oim“ bei Frasdorf. Die international renommierten Musiker bieten ein breit angelegtes Programm – von Klassik bis Jazz, von der Romantik bis zum Tango. Zuhörer müssen vom Parkplatz Ledererstube auf die Almen wandern. Die Musiker – vom Duo bis zum Quintett – spielen in kleinen Stuben und Stadeln.
Beginn ist
um 11 Uhr
Um 11 Uhr erklingt auf der Rauchalm die „Italienische Matinee“ mit Flöte (Bianca Fiorito) und Harfe (Sonia Crisante). Auf der Hofalm spielen ab 13 Uhr unter dem Titel „Memories of 192X“ Naoka Aoki, Konzertmeisterin der Münchner Philharmoniker, und Shizuka Mitsui, Cellist bei den Münchner Philharmonikern, tschechische, ungarische und französische Musik. Ab 14 Uhr kann man auf der Rauchalm mit den Fagottisten Romain Lucas, Adriana Goncalves, Johannes Hofbauer und Moritz Winker ein Programm erleben, das von der Renaissance über Bach und Barock bis hin zu Piazzola reicht. Um 14 Uhr gibt es auf der Schmiedalm „Blech & Strings“ mit Posaunist Quirin Willert und Streichquartett (Iason Keramidis, Violine, Megumi Okaya, Violine, Gueli Kim, Viola und Joachim Wohlgemuth, Cello).
Ab 17 Uhr erklingt auf der Schmiedalm unter dem Titel „Philharmonikerin auf Abwegen“ der Sommernachtstraum mit dem Ilona-Cudek-Jazz-Quartett. Um 15 Uhr findet zudem in der Lamstoahalle in Frasdorf ein Kinderkonzert unter dem Titel „Allein sein ist doch nicht so schön“ statt. Das Konzert ist für Kinder zwischen drei und sechs Jahren geeignet.
Die Karten können online über den Ticketshop der Kammerkonzerte „auf da Oim“ und dem Kinderkonzert in der Lamstoahalle erworben werden, in der Frasdorfer Tourist-Info mit EC-Karte oder Restkarten direkt an den Almen beziehungsweise in der Lamstoahalle.