Morgen, Mittwoch, um 19 Uhr ist es endlich so weit: Das Rohrdorfer Musifest „klangVOLLESROHRdorf“ beginnt mit dem Bieranstich durch Schirmherrn und Bürgermeister Simon Hausstetter. Die Gäste, die im liebevoll geschmückten Zelt musikalisch und kulinarisch verwöhnt werden, haben in den meisten Fällen keine Vorstellung von der immensen Arbeit im Vorfeld. Das Zelt aufzustellen und den Boden zu verlegen, war dabei fast noch die leichteste Übung. Das stand und lag alles binnen eines Tages, vor allem dank der zahlreichen Helfer aus dem Dorf. Aber dann ging’s ins Detail und da werden die Tage plötzlich kurz – vor allem, wenn man seinen Gästen etwas wirklich Tolles bieten will. So ist in Rohrdorf weder das Zelt noch das sechstägige Fest „von der Stange“, sondern es stecken Ideen, Einfallsreichtum und Kreativität dahinter. Wer hat zum Beispiel schon ein „Herzerl-Eck“ in seiner Bar? „Es ist unglaublich, zu erleben, wie da ein Einfall nach dem anderen quasi aus dem Nichts erwächst und das Ganze immer runder und schöner wird“, sagt eine begeisterte Helferin. Miterleben kann man das vom 28. Mai bis 2. Juni am Floriansplatz bei der Feuerwehr.Fotos thomae