Neukirchen – Zahlreiche Mitglieder und Gäste ( Vertreter der Inspektion mit Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser und Kreisbrandmeister Rainer Tippl, sowie Bürgermeister Christoph Vodermaier) konnte Vorstand Stephan Bergmann zur diesjährigen JHV beim Seewirt in Ecking begrüßen.
Nach dem Tätigkeitsbericht vom Vorstand und vom Schriftführer Alexander Hamann, der auf das vergangene Jahr zurückblickte, konnte Kassier Bernhard Loferer einen positiven Kassenbericht vermelden.
Anschließend trug Kommandant Georg Lindner seinen Bericht vor. Es wurden 957 Einsatzstunden in 2024 und damit insgesamt 1816 Stunden, einschließlich aller Übungsstunden und der Jugendarbeit, geleistet. Neben vier Bränden waren Hochwasser-Einsätze, Unterstützungen für den Rettungsdienst, sowie technische Hilfeleistungen, wie Ölspuren und Bäume auf den Straßen zu verzeichnen.
Erfreulich ist, dass neben 71 Aktiven, davon vier Frauen, 20 Atemschutzträger, auch fünf Jugendliche den Dienst leisten. Bedanken konnte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Inspektion, der Gemeinde und den ebenfalls anwesenden Vertretern der Nachbarsfeuerwehren aus Riedering, Söllhuben und Pietzing. Nach dem Bericht vom First Responder durch Maik Hirte, erfolgten die einzelnen Grußworte. Bürgermeister Christoph Vodermaier bedankte sich bei der aktiven Mannschaft für die geleisteten Einsätze im letzten Jahr und bei der Vorstandschaft, sowie bei der Inspektion für die gute Zusammenarbeit.
Für die Neubeschaffung von unserem Löschfahrzeug durch die Gemeinde Riedering, konnte er der Versammlung die wichtige Notwendigkeit dieser Investition mitteilen.
Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser bedankte sich für die Einladung, sowie für alle Aktiven für ihre geleisteten Einsatz- und Übungsstunden. Ebenfalls gilt auch ein besonderer Dank an die Gemeinde Riedering für die gute Zusammenarbeit. Ferner gab er einen Ausblick für 2025 für die Einführung der digitalen Alarmierung, sowie für die Lehrgangsplanung an den Feuerwehrschulen. Anschließend wurde die Ehrung durchgeführt. Für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt: Martin Strasser.
Mit einem besonderen Dank an den Geehrten, sowie an alle Versammlungsteilnehmer, beendete Stephan Bergmann die Versammlung.