Amerang – Besondere Aufmerksamkeit widmete der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung dem Bauantrag der Volksbank Raiffeisenbank für den Umbau ihrer Geschäftsstelle. Die Bank plant, die bestehende Wohnung im ersten Obergeschoss zur Erweiterung der Geschäftsräume umzufunktionieren und eine leuchtende Werbeanlage zu errichten. Markus Keller (CSU) begrüßte, „dass die Bank in den Ort investiert, während andernorts Geschäftsstellen geschlossen werden“, auch wenn das Gebäude „optisch nicht der Knaller“ sei. Die geplante Leuchtreklame stieß jedoch auf Kritik. „Ich bin komplett dagegen. Beleuchtung des Logos ja, aber nicht mehr“, sagte Christl Kerstens (GLA). Der Gemeinderat stimmte dem Vorhaben einstimmig zu.
Die Erschließungsplanung für das neue Baugebiet Kirchensur-Reiterberger Straße nimmt weiter Formen an. Der Gemeinderat genehmigte einstimmig die Entwurfsplanung mit Gesamtkosten von 1333000 Euro für Straßenbau sowie Schmutz- und Regenwasserkanal. Zusätzlich wurden bis zu 100000 Euro für landschaftsplanerische Maßnahmen bewilligt. Das Planungsbüro stellte ein Konzept für eine etwa 750 Quadratmeter große Gemeinschaftsfläche vor, die als Treffpunkt dienen soll. Die Räte betonten die Wichtigkeit der Bürgerbeteiligung bei der weiteren Ausgestaltung.
Im Rahmen der Sanierung der gemeindlichen Kläranlage beschloss der Gemeinderat, einen der drei Belüfter-Kompressoren zu ersetzen. Der Auftrag wurde für 38718,93 Euro vergeben. ca