Bad Endorf – Am Pfingstmontag, 9. Juni, feiert das Volkstheater Bad Endorf mit dem diesjährigen religiösen Stück Premiere: Mit der Uraufführung von „Jakobus – Zweifler, Pilger, Donnersohn“ steht erstmals in der langen Theatertradition der Marktgemeinde ein Apostel im Zentrum eines Bühnenstücks.
Ehe es zur Premiere mit sechs „lebendigen Bildern“ kommt, ist wahrlich noch was zu tun und los. Dies zeigte sich bei der ersten Probe in Kostümen und mit der Musik, die von Matthias Linke eigens komponiert wurde. Die Autoren und Spielleiter Julia und Werner Hofmann dankten den Unterstützern und Aktiven bei den Gewerken Musik, Bühnenbau, Tontechnik und Maske. Erfrischend auch die vielen Kinder und Jugendlichen, die zum Auftakt das Bühnengeschehen prägten. Insgesamt über 60 Mitwirkende auf der Bühne und rund 30 Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen sind bei dem Stück „Jakobus“ tätig.
Gespielt wird bis 13. Juli. Karten sind an der Theaterkasse, geöffnet Montag und Freitag (außer Feiertag) von 9 bis 13 Uhr, sowie online unter www.theater-endorf.de erhältlich. Reservierungen sind auch telefonisch unter 08053/3743 oder per E-Mail an karten@theater-endorf.de möglich. hö