„Ein unglaublicher Glücksgriff“

von Redaktion

Samerberger CSU schickt Susanne Kunz (33) als Bürgermeisterkandidatin ins Rennen

Samerberg – Bei der Aufstellungsversammlung der CSU Samerberg zur Wahl des Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen 2026 trafen sich die Mitglieder im Gasthof zur Post in Törwang am Samerberg. Ortsvorsitzender Andreas Köppl begrüßte die Versammlung und verkündete, dass an diesem Abend eine wichtige Entscheidung anstehe: Susanne Kunz soll als Bürgermeisterkandidatin für die CSU Samerberg bei den Kommunalwahlen 2026 an den Start gehen.

Susanne Kunz stelle sich der Verantwortung und habe dabei die volle Unterstützung des Vorstands, so Andreas Köppl. Sie habe bewiesen, dass ihre Heimat ihr am Herzen liege, sie hört zu, bringe Lösungen, frischen Wind und begegne dabei ihren Mitmenschen auf Augenhöhe. Genau dies mache sie zur Nummer eins für die CSU Samerberg. Susanne Kunz (33 Jahre) bedankte sich für das Vertrauen.

Als gebürtige Samerbergerin, wohnhaft im Ortsteil Törwang, liege ihr ihre Heimat ganz besonders am Herzen. Um so mehr freue sie sich nun, als Bürgermeisterkandidatin nominiert zu werden. Kunz ist Bankkauffrau und arbeitete lange bei der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg. Ihre Schwerpunkte waren Baufinanzierung und Vermögensberatung. Vier Jahre lang leitete sie die Filiale in Törwang. Parallel absolvierte sie ein Studium zur Bankfachwirtin und Fremdsprachenkorrespondentin in Englisch.

2022 wechselte sie in die Verwaltung der Gemeinde Samerberg und startete als Kämmerin noch einmal ganz neu. Im vergangenen Jahr schloss sie ihr Studium zur Verwaltungsfachwirtin ab, wodurch sie sich nun im Verwaltungs-, Bau- und Kommunalrecht bestens auskennt.

Zu den Themen, die ihr am Herzen liegen, gehört beispielsweise die Kinderbetreuung am Samerberg – gerade im Hinblick auf die Umsetzung der Ganztagesbetreuung ab 2026.

Für die Sicherheit der Bevölkerung will sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten an Verkehrsthemen dranbleiben. Bezahlbarer Wohnraum für einheimische Familien ist ihr wichtig. Ebenso die Förderung der Vereine als wichtiger Bestandteil der Gemeinde und großer Mehrwert für alle Bürger. Auch wolle sie die Erschließung künftiger Gewerbeflächen für Unternehmen mit Nachdruck verfolgen.

Landtagsabgeordneter Daniel Artmann gratulierte Susanne Kunz und beglückwünschte die Versammlung zu einem „unglaublichen Glücksgriff“.dei

Artikel 1 von 11