Junge Union Traunstein Nord-West blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

von Redaktion

Leonie Traue als Vorsitzende bestätigt – 32 Mitglieder – Zahlreiche Aktivitäten seit der Gründungsversammlung

Obing/Pittenhart/Kienberg – Die Junge Union Traunstein Nord-West hat bei ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz des ersten Vereinsjahres gezogen und ihren Vorstand neu gewählt. Die Mitglieder trafen sich im Gasthof zur Post, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.

Die Vorsitzende Leonie Traue begrüßte neben den Mitgliedern und Vertretern der Ortsverbände aus Obing und Kienberg auch Martin Lackner, den Bürgermeister aus Engelsberg und Kandidaten für die Landratswahl im Juni 2025. Wie Traue mitteilte, zieht die JU Traunstein Nord-West die Neuwahlen vor, um künftig mit dem Turnus des Kreisverbandes gleichzuziehen.

Gastredner Martin Lackner berichtete, dass die Vorbereitungen zu den nächsten Kommunalwahlen bereits auf Hochtouren laufen. Er forderte die Mitglieder des Ortsverbandes auf, für die Junge Liste zu kandidieren, da gerade durch diese junge Menschen die Möglichkeit hätten, sich zu präsentieren und die Zukunft des Landkreises mitzugestalten.

In ihrem Jahresrückblick stellte Traue die zahlreichen Aktivitäten seit der Gründungsversammlung im Januar 2024 in Pittenhart vor. Zu den Höhepunkten zählten die Dreikönigsklausur auf der Fraueninsel, eine Plakataktion zur Bauerndemo, die sogar im Fernsehen zu sehen war, der Besuch bei Markus Söder im Bierzelt in Berchtesgaden sowie die Frühjahrsveranstaltung „Auf a Hoibe“ beim Reiterwirt in Frabertsham mit Landrat Siegfried Walch als Gast.

Weitere Programmpunkte waren eine politische Bildungsfahrt nach Berlin, die Besichtigung einer Biogasanlage, eine Brauereiführung in Traunstein, ein Treffen mit Staatsministerin Michaela Kaniber und ein Weißwurstfrühstück in Obing, bei dem die CSU-Landratskandidaten vorgestellt wurden.

Der Ortsverband zählt aktuell 32 Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 25 Jahren. Schatzmeister Max Kronast informierte über die positive finanzielle Entwicklung des Verbandes. Nach einem Start bei null Euro könne die JU Traunstein Nord-West durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Unterstützungen auf ein solides Kontoguthaben blicken. Die Kassenprüfer Rupert Freiberger und Philipp Spiel bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, woraufhin die Versammlung einstimmig Entlastung erteilte.

Bei den von Martin Lackner geleiteten Neuwahlen wurde Leonie Traue einstimmig als Erste Vorsitzende bestätigt. Als Stellvertreter wurden Georg Kirr, Josef Fischer und Korbinian Freiberger gewählt. Max Kronast bleibt Schatzmeister, Christa Endler und Janina Rothbucher übernehmen das Amt der Schriftführerinnen. Daniel Follner und Florian Stöllner wurden als Beisitzer gewählt, während Rupert Freiberger und Philipp Spiel weiterhin als Kassenprüfer fungieren.

Artikel 3 von 11