Audorfer Chor lässt sein Licht wieder leuchten

von Redaktion

Nach fünfjähriger Pause in stimmungsvoll beleuchteter Kirche Gospel bis Pop geboten

Kiefersfelden – Unter dem Motto „Let your light shine“ begeisterte der Audorfer Chor das Publikum in der evangelischen Kirche Kiefersfelden. Nach fünf Jahren seit dem letzten öffentlichen Konzert präsentierte sich der Chor unter der neuen musikalischen Leitung von Josef Hacklinger. Obwohl der Rahmen klein und die Werbung begrenzt war, war die Kirche gut besucht.

Für eine besondere Atmosphäre sorgte die Beleuchtung der Kirche. Abgedeckte Kirchenfenster tauchten den Raum trotz des frühen Abends im Juni in Dunkelheit und lenkten die Aufmerksamkeit auf den Chor. Gerhard Dummeldinger steuerte feinfühlig dezente Lichtstimmungen bei, die den Charakter der verschiedenen Lieder hervorhoben. „Wir wollen diese Kirche ein klein wenig beseelter verlassen, als wir sie betreten haben“, wünschte Pfarrer Günther Nun den Zuhörern und trug mit humorvollen Impulsen zur Musik bei. Das Programm begann mit klassischen Gospels aus dem Repertoire des Audorfer Chors, dessen Ursprünge mehr als 40 Jahre zurückreichen. Über weite Strecken a cappella und dann wieder unterstützt durch Klavier (Willy Maier) und Gitarre (Anton Maier) zeigte der Chor seine gesanglichen Qualitäten in Intonation und Dynamik. Im Anschluss an die Gospels überraschte der Chor mit Liedern aus der Renaissance, die frisch und mit Freude vorgetragen wurden. Die volle Breite des Repertoires zeigte der Chor mit Popsongs wie „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern und „Only you“ von Housemartins.

Der zweite Teil des Konzerts begann mit „I saw the light“ von Hank Williams. Altbekannte Nummern wie „By the Light of the Silvery Moon“ thematisierten das Motto „Let your light shine“ in seinen vielen Schattierungen und gipfelten schließlich in „Church on Fire“. Es wurde ein Spannungsbogen aufgebaut, der mit der Zugabe „Goodnight Sweetheart“ gekonnt abgeschlossen wurde.

Artikel 1 von 11