Kommt der große Knall noch?

Die Fahrpreise für den Rufbus „Rosi“ haben sich verdoppelt, sollen die Einnahmesituation verbessern und das Millionen-Defizit verringern. Was das für den Haushalt der Gemeinden bedeutet, die den Rufbus bezuschussen, ist allerdings noch unklar. Foto Herbert Reiter
Auch nach Verdopplung der Fahrpreise wissen Gemeinden nicht, wie teuer „Rosi“ ist
Aschau im Chiemgau – Doppelte Fahrpreise, weniger Komfort. So ist der Rufbus „Rosi“ seit Mai im Chiemgau unterwegs. Weil Samerberg ausgestiegen ist, wurden die Sektoren reduziert. Doch der Aschauer Gemeinderat nimmt auch diese Veränderungen nur noch „zur Kenntnis“. Das sind die Gründe.