Kommt der große Knall noch?

Die Fahrpreise für den Rufbus „Rosi“ haben sich verdoppelt, sollen die Einnahmesituation verbessern und das Millionen-Defizit verringern. Was das für den Haushalt der Gemeinden bedeutet, die den Rufbus bezuschussen, ist allerdings noch unklar. Foto Herbert Reiter

Die Fahrpreise für den Rufbus „Rosi“ haben sich verdoppelt, sollen die Einnahmesituation verbessern und das Millionen-Defizit verringern. Was das für den Haushalt der Gemeinden bedeutet, die den Rufbus bezuschussen, ist allerdings noch unklar. Foto Herbert Reiter

Auch nach Verdopplung der Fahrpreise wissen Gemeinden nicht, wie teuer „Rosi“ ist

Von Kathrin Gerlach

Aschau im Chiemgau – Doppelte Fahrpreise, weniger Komfort. So ist der Rufbus „Rosi“ seit Mai im Chiemgau unterwegs. Weil Samerberg ausgestiegen ist, wurden die Sektoren reduziert. Doch der Aschauer Gemeinderat nimmt auch diese Veränderungen nur noch „zur Kenntnis“. Das sind die Gründe.

Nur zehn Gem

Montag, 15. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.