Trotz ausgefallener Einnahmen solide Kassenlage

von Redaktion

Eggstätter Jungschützen zeichnen langjährige Mitglieder aus und planen Flohmarkt am Hartsee

Eggstätt – Bei der Jahresversammlung der Eggstätter Jungschützen im Unterwirtssaal begrüßte Jungschützenmeister Franz Riedl die Anwesenden und eröffnete die Versammlung. Schriftführer Marco Heigl verlas seinen Bericht zu den allgemeinen Vereinsaktivitäten, Jugendleiter Benedikt Hundhammer und Sportleiter Thomas Wolf gaben Interessantes aus ihren Abteilungen bekannt, bevor Kassier Michael Wierer den Kassenbericht präsentierte.

Trotz einiger Ausgaben für neue Ausrüstung und sehr geringen Einnahmen durch den im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallenen Flohmarkt im Jahr 2024 wurde die Kasse solide gehalten. Die Kassenprüfer Hans Hundhammer und Alex Wieland bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung und empfahlen die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte.

Ein besonderer Moment war die Ehrung engagierter und langjähriger Jungschützen: Für besonderes Engagement wurden Stephanie Riedl, Rosi Ettenhuber, Benedikt Hundhammer und Robert Scheck mit einer Urkunde ausgezeichnet. Für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft wurden Franz Danzl und Franz Riedl und für mittlerweile 40 Jahre Mitgliedschaft Alfons Fischer, Lenz Hörterer und Hans Wiedemann geehrt. Zum Abschluss gab es einen Ausblick von Schützenmeister Riedl: Neben der Teilnahme an verschiedenen Festen ist ein gemeinsamer Ausflug zum Pendlinghaus geplant. Auch der große Flohmarkt am Hartsee soll am Sonntag, 6. Juli, durch die Jungschützen wieder organisiert werden. Interessierte „Neuschützen“ sind jederzeit willkommen.

Artikel 1 von 11