Wohnhausbrand: So arbeiten die THW-Fachberater

Nico Schieder ist beim THW-Ortsverband Traunreut für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und weiß um die Einsturzgefahr von Brandobjekten und die Aufgaben eines Fachberaters vor Ort. Foto amf/THW-Ortsverband Traunreut (Montage)
Wohnhausbrände – für Betroffene ein Schock, für Einsatzkräfte Routine. Beim jüngsten Dachstuhlbrand in Pittenhart wurde ein Fachberater des THW hinzugezogen. Wie kritisch der die Lage beurteilt und wie die Risiken bei Brandobjekten in puncto Statik und Einsturzgefahr aussehen, haben wir von Nico Schieder vom THW-Ortsverband Traunreut erfahren:
Pittenhart/Chiemgau – Aufregung und Großeinsatz für die Wehren am frühen Abend des 11. Juni: Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand in einem Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in Fachendorf bei Pittenhart aus (wir berichteten).
Um das Feuer im Bereich des Dachstuhls bekämpfen zu kön