Kiefersfelden – Der Trachtenverein Grenzlandler Kiefersfelden kann auf stolze 120 Jahre Vereinsleben zurückblicken und dieses Jubiläum heuer in der Zeit vom 18. bis 22. Juni zünftig feiern.
Der Festausschuss mit Peter Hampp, Veronika Gruber, Sepp Goldmann und Sophie Pfeiffer hat hierfür ein abwechslungsreiches Programm für das Festzelt am Lindenweg (drei Minuten vom Bahnhof Kiefersfelden) zusammengestellt:
Am heutigen Mittwoch beginnt das Jubiläum um 18 Uhr mit dem Bieranstich durch unseren Schirmherrn und Bürgermeister Hajo Gruber. Für Musik und Stimmung sorgen die Karolinenfelder, der bekannten Kapelle des Rosenheimer Herbstfestes.
Am Feiertag Fronleichnam am 19. Juni, lädt der Verein nach dem Gottesdienst und der Prozession durch den Ort zum Frühschoppen bis 14 Uhr ins Bierzelt ein. Hier sorgt die Musikkapelle Kiefersfelden für die musikalische Umrahmung. Am gleichen Tag findet nach dem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder des Vereins ab 18 Uhr der Festabend mit Auftritten des Festvereins sowie weiterer Plattler aus der Region statt. Die Tegernseer Tanzlmusi spielt schneidig auf, ein Festabend der besonderen Art für alle Volksmusik- und Tanzfreunde.
Der Start ins Wochenende wird am Freitag ab 18 Uhr von der Dreder Musi, der weithin bekannten Herbstfestmusik, eingeläutet.
„Blasmusik rockt“, steht am Samstag ebenso ab 18 Uhr mit der Harthauser Musi auf dem Programm, für gute Stimmung ist somit bestens gesorgt.
Höhepunkt des Jubiläums ist der Festsonntag am 22. Juni. Bereits zum Kirchenzug (9.30 Uhr) und der Festmesse im Kurpark um 10 Uhr werden Tiroler Nachbarvereine, die Ortsvereine sowie Trachtenvereine des Inngaus erwartet, die sich im anschließenden Festzug durch den Ort mit zahlreichen Musikkapellen und Festwagen sowie Kutschen präsentieren werden.