Gedenken am ersten nationalen Veteranentag

von Redaktion

Am Dreifaltigkeitssonntag fand der Jahresgedenktag des über 100 Jahre alten Veteranenvereins Stephanskirchen-Hemhof zusammen mit den Ortsvereinen sowie mit dem Patenverein Eggstätt statt. Die zahlreichen Vereinsfahnen und Fahnenbegleiter zeugten von der engen Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft sowie mit dem Patenverein Eggstätt seit über 90 Jahren. Beim Gedenken am Kriegerdenkmal wurde die Bedeutung des Veteranenvereins als Botschafter für den Frieden auf dieser Welt und als Mahner an die künftigen Generationen deutlich. So sei es die große Aufgabe des Vereins, sich besonders in der heutigen Zeit stets für den Frieden einzusetzen, so Vorsitzender Georg Mitterer. Der Dank galt allen Teilnehmern der würdevollen Gedenkfeier, besonders Wortgottesdienstleiter Konrad Schauer, den Vereinsabordnungen, der Musikkapelle Bad Endorf für die musikalische Begleitung sowie allen Vereinsmitgliedern, die an der würdevollen Gestaltung des Gedenktags am frisch geschmückten Kriegerdenkmal mit beitrugen. Bei der anschließenden weltlichen Feier im Vereinslokal am Pelhamer See wurde der Musikkapelle Bad Endorf als treues Gedenktagsorchester gedankt, das im kommenden Jahr 2026 ihr 100-jähriges Bestehen feiern kann.Foto re

Artikel 1 von 11